Lebensmittel

Auch die Preise für Lebensmittel sind erheblich angestiegen. Das ist unter anderem ein Grund dafür, dass immer mehr Menschen in finanzielle Probleme geraten.

Foto: Büttner/dpa

Der Norden

Beratungsstellen: Steigende Kosten lösen Existenzängste aus

Autor
Von nord24
7. Oktober 2022 // 09:23

Die gestiegenen Lebenshaltungskosten lösen nach Beobachtung der Caritas-Sozialberatungsstellen in Niedersachsen bei vielen Menschen Existenzängste aus.

Mehr Rentner

"Viele Klienten haben Angst vor dem, was kommt", sagte der Sprecher des Caritas-Verbandes für Oldenburg, Dietmar Kattinger.Inzwischen melden sich auch verstärkt Rentnerinnen und Renter bei den Sozialberatungsstellen.

Alle sozialen Schichten

Die Nachfragen kämen aus allen sozialen Schichten, sagte Kattinger. Die Zahl der Anfragen wegen der hohen Lebenshaltungskosten sei generell gestiegen, sagt auch Roland Knillmann vom Diözesan-Caritasverband Osnabrück: "Die Menschen kommen zunehmend in Probleme."

Knapp über der Grenze

Es seien nicht so sehr die Menschen in der Grundsicherung, die es nun besonders schwer hätten, sondern eher Menschen, die mit ihren Einkommen knapp über der Grenze liegen, sagt Kattinger: Alleinerziehende, Verkäuferinnen oder Menschen mit kleinen, schlecht bezahlten Jobs. Diese kämen mit den erhöhten Abschlagszahlungen oft nicht zurecht. Zum Teil hätten auch schon einige Kommunen Härtefallfonds eingerichtet.