
In diesem Jahr waren die Bedingungen für den Anbau von Grünkohl ideal. Das erste Gemüse wurde bereits geerntet.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Gute Nachrichten für Grünkohl-Liebhaber
Mit dem Herbst startet auch die Grünkohlsaison. Der erste Grünkohl wurde schon geerntet.
Grünkohl-Fans aufgepasst! Experten rechnen mit einer guten Qualität des Gemüses. Aus Sicht der Landwirtschaft hatte der Grünkohl in diesem Jahr ideale Wachstumsbedingungen. Das Wetter im Sommer schaffte sehr gute Voraussetzungen für den Anbau.
Erste Grünkohlernte
Der erste Grünkohl wurde sogar schon geerntet, heißt es von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Bei passendem Wetter, könnte die Ernte bis in den Februar andauern. Früher sei das Gemüse nicht vor dem ersten Frost angerührt worden.
Neue Sorten brauchen keinen Frost
Der Grund: Erst bei Minustemperaturen wandelt sich die Stärke zu Zucker und Bitterstoffe werden abgebaut. Bei den neuen Sorten reichen mittlerweile kühle Temperaturen aus, damit der Grünkohl schmeckt.
Leichter Anstieg bei der Ernte
Im vergangenen Jahr haben Landwirte in Niedersachsen laut Statistischem Bundesamt mehr als 6.350 Tonnen Grünkohl geerntet. Im Vergleich zu 2021 war dies ein leichter Anstieg.