
Das Kreuzfahrtschiff "Aidacosma" fährt am Samstag ab Hamburg.
Foto: Sina Schuldt/dpa
LNG-Kreuzfahrtschiff „Aidacosma“ vor der ersten Reise
Ein neues Urlaubsschiff geht für die Reederei Aida auf Reisen.
Ab Hamburg
Die Reederei Aida Cruises schickt ihr zweites Schiff auf Reisen, das mit Flüssigerdgas (LNG) angetrieben wird. Die 337 Meter lange „Aidacosma“ tritt am Samstag ab Hamburg ihre erste einwöchige Kreuzfahrt durch westeuropäische Häfen an. Ziele sind Southhampton, Cherbourg, Zeebrügge und Rotterdam.
Alles außer Tanzen
Erwartet werden wegen der Corona-Beschränkungen 2500 Passagiere, weniger als die Hälfte der möglichen Kapazität in 2730 Kabinen. Die Besatzung aus 1500 Personen werde ihren Gästen aber das volle Programm von Gastronomie und Unterhaltung bieten, sagte Chefmanagerin Heidi Rothe bei einem letzten Vorbereitungsstopp in Kiel. „Nur Tanzen ist aktuell noch nicht möglich.“
Belastungsprobe im Sturm
Während der Orkane vergangene Woche musste die „Aidacosma“ aus Sicherheitsgründen zweimal von Bremerhaven hinaus auf die Nordsee fahren. Dort habe Seegang mit neun Meter hohen Wellen geherrscht, doch das Riesenschiff habe ruhig im Wasser gelegen, berichtete Kapitän Tommy Möller. „Man hat es dem Schiff nicht angemerkt, dass draußen ein schwerer Sturm tobt.“