Müllwagen sollen in Niedersachsen künftig nicht mehr rückwärts fahren.

Müllwagen sollen in Niedersachsen künftig nicht mehr rückwärts fahren.

Foto:

Der Norden

Müllwagen sollen nicht mehr rückwärts fahren

Von Lili Maffiotte
2. Mai 2017 // 11:53

Müllwagen in Niedersachsen sollen künftig nicht mehr rückwärts fahren, weil es in der Vergangenheit immer wieder zu schweren Unfällen gekommen ist. Auch in Wehden (Gemeinde Schiffdorf) starb im Mai 2016 ein Müllwerker.

Nur Ausnahmen möglich

Einige Landkreise haben die bundesweite Richtlinie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bereits umgesetzt. Das Rückwärtsfahren solle vermieden und nur in Ausnahmefällen erlaubt werden, schreibt die Richtlinie vor. In der Vergangenheit war es immer wieder zu schweren Unfällen mit Müllautos und Fußgängern gekommen.

Freie Bahn für Müllwagen ermöglichen

Die Bundesländer sollen Maßnahmen ergreifen, um die Müllabfuhr ohne ein Rückwärtsfahren zu ermöglichen. Gegebenenfalls sollen in Sackgassen und engen Durchfahrtstraßen fest installierte Poller gegen bewegliche ausgetauscht, Pflanzenkübel umgestellt oder neue Halteverbotszonen ausgewiesen werden. Nach Informationen des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) seien aktuell Abfallunternehmen bundesweit dabei, die Regelungen umzusetzen.

Müllwagen sollen in Niedersachsen künftig nicht mehr rückwärts fahren.

Müllwagen sollen in Niedersachsen künftig nicht mehr rückwärts fahren.

Foto: