Die Verbraucherzentrale warnt Flüchtlinge in Niedersachsen vor zu teuren Handyverträgen.

Die Verbraucherzentrale warnt Flüchtlinge in Niedersachsen vor zu teuren Handyverträgen.

Foto: Symbolfoto: Thissen/dpa

Der Norden

Teure Handy-Verträge: Verkäufer nutzen Flüchtlinge aus

Von nord24
7. Februar 2017 // 15:13

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat festgestellt, dass nach ihrer Einschätzung viele Flüchtlinge mit unerwartet hohen Handykosten, Mahnungen und Inkassoschreiben zu kämpfen haben. 

Mangelnde Sprachkenntnisse ausgenutzt

"Nach unseren Erfahrungen nutzen einige Mobilfunkanbieter die mangelnden Sprachkenntnisse immer wieder aus, um Flüchtlingen einen Vertrag aufzuschwatzen", erläuterte Verbraucherschutzexperte Marvin Momberg. Die seit September kostenlos angebotene Beratung zum Thema Telekommunikation werde intensiv genutzt, teilte die Verbraucherzentrale in Hannover am Dienstag mit.

Verträge können widerrufen werden

Häufig würden Flüchtlinge nicht in angemessener Form über das Widerrufsrecht belehrt werden, heißt es von der Verbraucherzentrale. Daher könnten außerhalb der Shops geschlossene Verträge widerrufen und entstandene Kosten zurückgefordert werden. Zudem zeigen sich nach Einschreiten der Verbraucherzentrale viele Mobilfunkanbieter kulant, wenn klar wird, dass ein Vertrag unbeabsichtigt geschlossen wurde, so Momberg.

Vor Vertragsabschluss informieren

Ziel der Beratung sei es, Flüchtlinge für Probleme und Tücken des deutschen Verbraucheralltags zu sensibilisieren und konkrete Tipps zu geben. So sollten Flüchtlinge vor Abschluss eines Mobilfunkvertrags klären, ob der Tarif zu ihrem Nutzungsverhalten passt – etwa ob eine Flatrate ins Heimatland oder ein großes Datenvolumen enthalten sind.

Keine Hektik beim Vertrag

Und grundsätzlich gelte: Verträge sollten – gemeinsam mit jemandem, der gut Deutsch spricht – in Ruhe geprüft und nicht übereilt im Laden oder an der Haustür unterschrieben werden.

Die Verbraucherzentrale warnt Flüchtlinge in Niedersachsen vor zu teuren Handyverträgen.

Die Verbraucherzentrale warnt Flüchtlinge in Niedersachsen vor zu teuren Handyverträgen.

Foto: Symbolfoto: Thissen/dpa