
Egal, ob es ein Wochenende voller Abenteuer oder ein entspannter Wellnessurlaub sein soll – Hamburg hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Foto: Masood Aslami / pexels
Von Aktivurlaub bis Verwöhnwochenende: Hamburg – Die Perle im Norden als Kurzurlaubsziel
Hamburg, die „Perle im Norden“, gilt nicht umsonst als eine der schönsten Städte Deutschlands. Die perfekte Mischung aus maritimem Flair und idyllischer Natur macht Hamburg zu einem idealen Ziel für Kurzurlaube.
Obwohl Hamburg etwa 1,84 Millionen Einwohner hat, fühlt man sich in einigen Vierteln wie in einer friesländischen Kleinstadt. Kleine, enge Gassen mit Kopfsteinpflaster und niedlichen Cafés liegen nah an großen Einkaufszentren und teuren Designergeschäften. Doch was sollte man keinesfalls verpassen, wenn man nur einen begrenzten Zeitraum von drei oder vier Tagen hat? Egal, ob es ein Wochenende voller Abenteuer oder ein entspannter Wellnessurlaub sein soll – Hamburg hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Anreise
Hamburg ist als zweitgrößte Stadt Deutschlands sehr gut mit anderen deutschen Städten verbunden. Das macht die Anreise unkompliziert und komfortabel. Von München ist Hamburg beispielsweise mit dem ICE innerhalb von sechs Stunden erreichbar. Wer es noch eiliger hat, kann mit dem Flugzeug von München nach Hamburg reisen. Auch aus anderen Städten wie Frankfurt, Düsseldorf oder Stuttgart gibt es komfortable Direktflüge, die weniger als eine Stunde brauchen. Von Berlin aus ist die Hansestadt nur eine eineinhalbstündige Zugfahrt entfernt – perfekt also für einen Kurzurlaub am Wochenende!
Hamburg Card
Wer plant, in Hamburg den ÖPNV zu nutzen, für den lohnt sich möglicherweise die Hamburg Card. Es handelt sich um eine Karte für Touristen, die pro Tag 11,90 Euro kostet. Sie beinhaltet neben der kostenlosen Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr auch Rabatte für verschiedene Sehenswürdigkeiten und Museen. Auch die Fahrt mit den Hafenfähren ist im Preis enthalten. Wer zusätzlich eine Hafenrundfahrt machen möchte, um die Hamburger Skyline vom Wasser aus zu bewundern, kann ein zusätzliches Upgrade buchen. Personen, die beispielsweise bereits ein Deutschlandticket besitzen, können die Hamburg Card für 4,90 Euro ohne den ÖPNV nutzen. Davon abgesehen lohnt es sich aber auch, Hamburg zu Fuß zu erkunden. Je nach Spaziergang-Route ist man dabei mitten in der Natur und kann Hamburg auf eine ganz neue Weise erleben.
Aktivurlaub in Hamburg
In Hamburg kann man keinesfalls nur shoppen und schlemmen. Auch Aktivurlauber kommen auf ihre Kosten. Auf einer Fahrradtour entlang der Elbe lässt sich die Stadt beispielsweise ganz besonders gut erkunden. Obwohl man sich in der Großstadt befindet, ist die Luft dort angenehm frisch. Nebenbei kann man die riesigen, vorbeifahrenden Schiffe beobachten. Zudem sind der Stadtpark und das Alstertal perfekte Orte zum Joggen, Walken oder für Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling und Rudern. Noch abenteuerlicher ist eine Fahrt mit dem Kajak durch die zahlreichen Hamburger Kanäle. Sie haben der Stadt den Beinamen „Venedig des Nordens“ eingebracht – definitiv zurecht! Wer sich viel in den Parks und Wäldern der Hansestadt aufhält, sollte übrigens keinesfalls den Zeckenschutz vergessen. Die kleinen Biester überleben den Winter und können viele Krankheiten übertragen.
Kultur und kulinarische Highlights
Auch kulturell hat Hamburg viel zu bieten. Die Elbphilharmonie, eines der modernsten Konzerthäuser der Welt, hat neben skurrilen künstlerischen Aktionen auch eine Menge an Konzerten und Opernvorführungen in petto. Die Speicherstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit historischen Lagerhäusern. Dort lassen sich faszinierende Einblicke in die Geschichte Hamburgs erlangen. Für Feinschmecker bleibt kein Wunsch offen. An den Landungsbrücken gibt es hervorragende Fischbrötchen, doch wer es gern edler mag, findet in der Hafencity auch erstklassige Sternerestaurants. Bei einem Besuch auf dem berühmten Fischmarkt am Sonntagmorgen kann man nicht nur frische Meeresfrüchte, sondern auch lokale Spezialitäten und Livemusik genießen.
Wellness und Entspannung
Ein Städtetrip muss keinesfalls anstrengend sein. Wer zwischendurch immer wieder kleine Oasen der Ruhe und Entspannung einbaut, kann gut regenerieren und mit umso mehr Energie den Entdeckerdrang ausleben. Luxuriöse Spas und erstklassige Hotels laden hier dazu ein, so richtig abzuschalten. So kann man eine Massage mit Blick auf die Elbe genießen oder in einer der vielen Saunen und Thermalbäder der Stadt entspannen. Nur wenige Autominuten von Hamburg entfernt gibt es außerdem das „Vabali Spa“ – eine beeindruckende Saunalandschaft nach balinesischem Vorbild. Wem an mehr Privatsphäre gelegen ist, der kann sich im „Wellnest“ auch einen eigenen Spa-Bereich mieten. Dieser enthält ein Zimmer mit Whirlpool, Sauna und Entspannung vom Feinsten. Zusätzlich kann man sich etwas zu Essen und Getränke bestellen.
Nachtleben in Hamburg
Hamburg hat – wie es sich für eine Großstadt gehört – auch ein reges Nachtleben zu bieten. Menschen aus aller Welt kommen zum Feiern auf die berüchtigte Reeperbahn, die eine spannende Geschichte zu bieten hat. In einer Seitenstraße der Reeperbahn, dem „Hamburger Berg“, gibt es zahlreiche Bars, Kneipen und Clubs zu entdecken. Ebenfalls beliebt unter Touristen und Einheimischen ist das Vergnügungs- und Rotlichtviertel im Stadtteil St. Pauli. Weitere gute Ausgehmöglichkeiten findet man in den Vierteln Ottensen und St. Georg. Es mangelt also keinesfalls an Möglichkeiten zum Ausgehen!