
Durften sich über den ersten Heimsieg mit den Eisbären freuen (von links): Adrian Breitlauch, Sid-Marlon Theis und Will Vorhees.
Foto: Scheer
Eisbären gewinnen auch gegen Aufsteiger Schwenningen
Die Eisbären Bremerhaven haben das erste Heimspiel der Saison gewonnen. Der Basketball-Zweitligist setzte sich vor 1225 Zuschauern in der Stadthalle mit 98:90 (51:49) gegen die Wiha Panthers Schwenningen durch. Das Team von Trainer Michael Mai bezwang damit nach den Bayer Giants Leverkusen auch den zweiten ProA-Aufsteiger. Bester Eisbären-Werfer war Kasey Hill mit 23 Punkten.
Theis ist der Mann des ersten Viertels
Sid-Marlon Theis war der Mann des ersten Viertels. Der gebürtige Hamburger hatte mit zehn Punkten großen Anteil daran, dass die Gastgeber nach zehn Minuten mit 28:23 führten. Zwischenzeitlich hatte der Vorsprung sogar neun Punkte betragen. Mai war dennoch nicht zufrieden mit seinen Schützlingen. Die leisteten sich gegen die Schwarzwälder viele Nachlässigkeiten in der Verteidigung.
Eisbären führen mit zwei Punkten zur Pause
Die Schwenningen trafen weiter hochprozentig. Der ProA-Aufsteiger hatte zur Pause 57 Prozent seiner Feldwürfe erfolgreich abgeschlossen. So kamen die Panthers immer näher heran. Die Eisbären retteten eine Zwei-Punkt-Führung in die Kabine (51:49).
Erste Führung für Schwenningen
Auch nach dem Seitenwechsel konnten sich die Gastgeber nicht absetzen. Ende des dritten Viertels brachte der Ex-Oldenburger Marko Bacak die Panthers erstmals in Führung (73:71, 29. Minute). Drohte ein erster Rückschlag in der noch jungen Saison?
Eisbären bekommen Foulprobleme
Zu allem Überfluss kamen noch Foulprobleme hinzu. Kasey Hill und Will Vorhees kassierten im Schlussviertel ihr viertes. Vorhees musste später nach seinem fünften Foul zuschauen. Dennoch blieben die Punkte in der Stadthalle. Das lag vor allem an einer besseren Verteidigung im letzten Viertel.

Durften sich über den ersten Heimsieg mit den Eisbären freuen (von links): Adrian Breitlauch, Sid-Marlon Theis und Will Vorhees.
Foto: Scheer