
Assistenztrainer Chris Harris (von links), Spielmacher Jordan Hulls, Ivan Elliott und Eisbären-Coach Sebastian Machowski sind am Mittwoch bei Rot-Weiss Cuxhaven gefordert. Foto Scheer
Foto: Weihrauch/dpa
Eisbären testen beim Regionalligisten Rot-Weiss Cuxhaven
Rot-Weiss Cuxhaven ist am Mittwoch der nächste Testspiel-Gegner für die Basketball-Profis der Eisbären Bremerhaven. Das Team von Trainer Sebastian Machowski tritt um 19.30 Uhr in der Rundturnhalle beim Vizemeister der 1. Regionalliga an.
Rot-Weiss Cuxhaven ist Kooperationspartner
Die Korbjäger von Rot-Weiss Cuxhaven sind für die Eisbären mehr als nur ein Sparringspartner. Eisbären-Geschäftsführer Jan Rathjen hat mit den Verantwortlichen in Cuxhaven die Kooperation wiederbelebt, die es bereits früher mit den inzwischen in die Insolvenz gegangenen Cuxhaven BasCats gegeben hat.
Aufstieg in die ProB ist das Ziel
Ziel der Kooperation ist es, Basketball-Talenten eine zusätzliche Möglichkeit zu geben, auf hohem Niveau Spielpraxis zu sammeln. Daher peilt das Cuxhavener Team von Trainer Moris Hadzija bereits in der kommenden Saison den Aufstieg in die ProB an, der dritthöchsten deutschen Spielklasse.
Zweites öffentliches Testspiel für die Eisbären
Für die Eisbären ist die Partie bei Rot-Weiss Cuxhaven das zweite öffentliche Testspiel in der Saisonvorbereitung. In der vergangenen Woche verlor das Machowski-Team einen freundschaftlichen Vergleich bei Rasta Vechta mit 70:87. Die nächste Gelegenheit, die Eisbären in der Region zu sehen, bietet sich am Sonnabend, 17. September, in der Stadthalle bei der Saisoneröffnung gegen den türkischen Erstligisten Demir Insaat Büyükçekmece (15 Uhr).

Assistenztrainer Chris Harris (von links), Spielmacher Jordan Hulls, Ivan Elliott und Eisbären-Coach Sebastian Machowski sind am Mittwoch bei Rot-Weiss Cuxhaven gefordert. Foto Scheer
Foto: Weihrauch/dpa