Der längster aller Opern-Liebestode, ABBA und die „amour fou“ eines Poeten

Der längster aller Opern-Liebestode, ABBA und die „amour fou“ eines Poeten

In ihrer wöchentlichen Kolumne „Meine Kulturwoche“ empfiehlt die NORDSEE-ZEITUNG Ausstellungen, Theaterereignisse, Filme, Bücher, Hörspiele. Diese Woche wird bunt: Sinfoniekonzert, Literaturfilm, ABBA-Show, Poesie und Theaterfest laden ein.

Meine Kulturwoche

MONTAG:
Konzert-Zauber: Es ist der wohl längste Tod der Musikgeschichte - und sein verklärendster: Richard Wagners „Tristan“-Liebestod. Kaum klingen die Bayreuther Festspiele aus, wagnert es am Stadttheater Bremerhaven: Zum 1. Sinfoniekonzert der neuen Saison präsentiert das Philharmonische Orchester heute und morgen Abend „Liebeszauber“: Wagner, Bruckner - und gespannt bin ich auf ein Werk des Zeitgenossen Rudi Stephan.

DIENSTAG:
Video-Zauber: Klänge, Farben, Bewegungen verschmelzen zu einem magischen Erlebnis: Die Audio-Video-Installation „Pixelwald Wisera“ der aufregend sinnlichen Performerin Pippilotti Rist an der Kunsthalle Bremen hab ich längst auf dem Zettel - aber jetzt! Mich in einem verwunschenen Digital-Wald zu verirren, lockt enorm!


MITTWOCH:
Filmkomödie: Vier exzentrische, streitbare, charmante „ältere Mädels“ platzen in die Träume eines jungen Schriftstellers von Karriere - das wirbelt komödiantisch-tiefsinnigen Feinstaub auf. Der irische Film von 2024 „Vier Mütter für Edward“ verspricht heute um 20.30 Uhr am Kommunalen Kino in Bremerhaven einen schauspielerischen Genuss.

DONNERSTAG:

ABBA-Show: „Thank you for the music“: Und ob! Die unsterblichen Songs der schwedischen Popgiganten hat mich durch die 70er, 80er getragen. Jetzt kapert mich die ABBA-Show am Hamburger St.Pauli-Theater auf aufmitreißenden Flash-Back in meine Jugend. (Vorsicht: Ich werde „Waterloo“ und „Dancing Queen“ mitschmettern).

FREITAG:

Dichter-Liebe: „Lou, liebe Lou, ich habe Dich nie anders begehrt, als so, dass ich hätte knien dürfen vor Dir...“: Er ist verrückt nach ihr, der schönen Petersburgerin. Rainer Maria Rilkes „amour fou“ Lou Andreas-Salomé hat Leben und Schaffen des hochsensiblen Dichters geprägt. Im Rilke-Jahr zu dessen 150. Geburtstag reizt mich unter allen Neuerscheinungen die Roman-Biografie „Amour Fou“ von Maxine Wildner, Insel-Verlag, besonders. Wochenend-Lektüre!

SONNABEND:

Opern-TV: Die „Arena di Verona“ hab ich nie selbst besucht - aber mir ins Wohnzimmer geholt: Heute Abend strahlt 3sat aus dem italienischen Amphitheater Verdis „Nabucco“ aus - mit Primadonna Anna Netrebko als lyrisch-dramatische „Abigail“! Da muss ich an ihr Debut bei den Salzburger Festpielen vor rund 25 Jahren denken - „Figaro“ - und da war ich sogar dabei!

SONNTAG:

Theaterfest: Ein Tag wie eine Pralinenschachtel: Ein buntes, kleines Potpourri aus „Kostproben“ und Lustmachern ist der Auftakt in die neue Spielzeit am Stadttheater Bremerhaven. Heute wimmelt es den ganzen Tag drinnen und draußen, das Theaterfest macht Appetit auf die kommenden Bühnen-Ereignisse! Toi Toi Toi allen!

NZ-Autorin Susanne Schwan

© Hartmann

Zum Artikel

Erstellt:
14.08.2025, 15:55 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 09sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen