Kristine Bilkau und Christian Berkel stellen ihre aktuellen Bücher vor

Kristine Bilkau und Christian Berkel stellen ihre aktuellen Bücher vor

In ihrer wöchentlich erscheinenden Kolumne „Meine Kulturwoche“ empfiehlt die NORDSEE-ZEITUNG Ausstellungen, Theater- und Opernpremieren, Kino- und Fernsehfilme und andere Ereignisse.

Meine Kulturwoche

MONTAG:
Kunst: Montags haben traditionell die Museen geschlossen. Die Kunsthalle Bremen bietet nun an, selbst zu Bleistift und Papier zu greifen. Anastasiia Guzenkova und Shoji Matsumoto (Team Peace and Drawing) lehren das Zeichnen von 13 bis 15 Uhr. Spannend, wohin wohl die Selbstversuche führen. Die Werke der Alten Meister werden danach bestimmt noch eindrucksvoller erscheinen.


DIENSTAG:
Lesung: Der Literarische Herbst in Bremerhaven bringt renommierte Autoren in die Seestadt: Ab 19 Uhr liest Kristine Bilkau aus ihrem aktuellen Mutter-Tochter-Generationen-Roman „Halbinsel“ in der Stadtbibliothek. Das Buch wurde in diesem Jahr mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.


MITTWOCH:
Kino: Kunst auf der Leinwand und dazu kluge Gedanken zum Nachdenken: „Leibniz - das verschollene Bild“ wird zum 75-jährigen Jubiläum der Philosophischen Gesellschaft Bremerhaven im Kommunalen Kino gezeigt, jeweils um 18 Uhr und um 20.30 Uhr. Namhafte Schauspieler wie Lars Eidinger, Edgar Selge und Aenne Schwarz versprechen großes Kino im Cinemotion Bremerhaven.

DONNERSTAG:

Literatur: Welche Konventionen und Tabus es in früheren Zeiten gab, davon vermittelt „Die Bagage“ einen Eindruck. Maria bleibt mit vier Kindern zurück, als ihr Mann Josef im Ersten Weltkrieg an die Front muss. Ein anderer Mann tritt in das Leben von Maria. Sie wird schwanger. Doch von wem? Die auf das Wesentliche reduzierte Inszenierung am Stadttheater Bremerhaven bringt den Roman (Spiegel-Bestseller) von Monika Helfers eindrucksvoll auf die Bühne.

FREITAG:

Format: Eiszeit in der Weserburg: Die internationale Gruppenausstellung „Cold as Ice“ nimmt die existenzielle Dimension von Kälte in den Blick von Kunst und Gesellschaft. Auch am Tag der Deutschen Einheit ist ein Besuch auf dem Teerhof in Bremen von 11 bis 18 Uhr möglich.

SONNABEND:

Lesung: Der Schauspieler Christian Berkel („Der Kriminalist“) hat sich als Schriftsteller profiliert und liest in der Burg zu Hagen aus seinem neuen Werk „Sputnik“. Beginn ist um 19 Uhr. Der 1957 in West-Berlin geborene Künstler erzählt aus seiner Kindheit und Jugend in den 70er Jahren. Eine Gelegenheit, den Schauspieler aus der Nähe zu erleben.

SONNTAG:

Tanz: Facetten des Komponisten Sergej Prokofjew sind in Bremerhaven mit der satirischen Oper „Die Liebe zu den drei Orangen“ zu erleben (am 4. Oktober oder wieder am 16. Oktober). In Oldenburg hingegen wird wunderbar der Klassiker „Romeo und Julia“ zu seiner Musik vertanzt. Die Choreographie von Antoine Jully wird ab 18 Uhr auf der großen Bühne im Staatstheater gezeigt. Er tanzt übrigens auch noch selbst (Pater Lorenzo).

Julia Dührkop

© Radoslaw Polgesek

Zum Artikel

Erstellt:
27.09.2025, 19:00 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen