Neue Dauerausstellung „Der blaue Kontinent - Inseln im Pazifik“

Neue Dauerausstellung „Der blaue Kontinent - Inseln im Pazifik“

Am 29. März eröffnet das Übersee-Museum Bremen die neue Dauerausstellung „Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik“, die in enger Zusammenarbeit mit Vertretern aus dem pazifischen Raum entstanden ist.

Neue Dauerausstellung im Übersee-Museum

„Der blaue Kontinent - Inseln im Pazifik“ startet im März

Fachleute und Kulturschaffende aus verschiedenen Inselstaaten haben aktiv an der Konzeption mitgewirkt, um eine authentische und vielschichtige Darstellung der Region zu ermöglichen. Die Ausstellung widmet sich den zentralen Themen wie Biodiversität, kulturelle Identität, Ressourcennutzung, Klimawandel und der kolonialen Vergangenheit auf dem „blauen Kontinent“ Ozeanien und bildet somit ein facettenreiches Kaleidoskop der Inselwelten, teilt das Übersee-Museum mit.

Ergebnis intensiven Dialogs

„Diese Ausstellung ist das Ergebnis eines intensiven Dialogs mit unseren Partnern aus dem Pazifik. Sie ermöglicht es den Besucher*innen, die Lebenswelten der Inselgemeinschaften aus erster Hand kennenzulernen und deren Perspektiven auf zentrale globale Herausforderungen zu verstehen“, sagt Prof. Dr. Wiebke Ahrndt, Direktorin des Übersee-Museum Bremens.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Das Herzstück der neuen Ausstellung, eine begehbare Insel – fast 10 Meter hoch und 12 Tonnen schwer – wird gerade fertiggestellt. Sie wurde von der renommierten Firma Cod Steaks erbaut, die auch hinter den Erlebnissen von Harry Potter und Wallace & Gromit steht. Das Design orientiert sich an den Rock Islands von Palau, die zum UNESCO-Welterbe zählen. (pm/meb)

Zum Artikel

Erstellt:
17.02.2025, 12:53 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 33sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Orte