Ein großes Containerschiff vor einem Hafen

Die „Wilhelmshaven Express“ ist das zwölfte und letzte Großcontainerschiff der neuen „Hamburg-Express“-Klasse von Hapag-Lloyd.

Foto: Scheer

Kreuzfahrt & Schiffe

Dieses Mega-Containerschiff nimmt Kurs auf Bremerhaven

24. Juli 2025 // 10:00

Sie zählt zu den weltweit größten Containerschiffen: Die „Wilhelmshaven Express“ machte jetzt am Jade-Weser-Port fest. An diesem Sonntag soll sie Bremerhaven erreichen.

Das zwölfte und letzte Großcontainerschiff der neuen „Hamburg-Express“-Klasse von Hapag-Lloyd, die „Wilhelmshaven Express“ (IMO: 9943918), machte im Rahmen seiner Jungfernfahrt jetzt am Eurogate Container Terminal in der namensgebenden Jadestadt Wilhelmshaven unter dem Kommando des langjährigen Kapitän Sebastian Fuchs fest. Mit 399 Metern Länge und einer Breite von 61 Metern und einer Kapazität von 23.660 TEU zählt dieses Schiff zu den weltweit größten Containerschiffen.

Flottenerweiterung abgeschlossen

Erst am 5. Juni hat die Reederei die „Wilhelmshaven Express“ von der Hanwha Ocean Shipyard im südkoreanischen Okpo, übernommen. Damit hat Hapag-Lloyd nach eigenen Angaben innerhalb von vier Jahren eines der ehrgeizigsten Flottenerweiterungsprogramme seiner Geschichte abgeschlossen. Hapag-Lloyd setzt das Schiff im Gemini-Gemeinschaftsdienst NE 1 mit Maersk ein. Nach der Ladungslöschung am Jade-Weser-Port geht es voraussichtlich am Sonntag weiter nach Bremerhaven an das NTB-Terminal. Ladehäfen in diesem Dienst sind in China Ningbo, Shanghai und Tanjung Pelepas in Malaysia. Die Route führt derzeit über das Kap der Guten Hoffnung nach Tanger in Marokko, bevor Wilhelmshaven, Bremerhaven und Rotterdam angesteuert werden.

Taufe in Wilhelmshaven geplant

Geplant ist zu einem späteren Zeitpunkt auch die Taufe der Wilhelmshaven Express“ am Jade-Weser-Port. Ein konkretes Datum hierfür und auch den Namen der Taufpatin hat die Reederei aber bislang noch nicht mitgeteilt. Dass die „Wilhelmshaven Express“ am Jade-Weser-Port getauft werden soll, zeugt auch von der neuen Bedeutung von Deutschlands einzigem Tiefwasserhafens. Im Zuge der von Maersk und Hapag-Lloyd vereinbarten „Gemini Cooperation“ muss der Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven nach Angaben von Rolf Habben Jansen, Vorstandsvorsitzender der Hapag-Lloyd AG, durch den neuen Nord-Hub im Rahmen der neuen Allianz nun mit „signifikanten Ladungszuwächsen“ rechnen. (tra)

Kreuzfahrtgigant „Disney Adventure“ soll im September nach Bremerhaven kommen

„Wind Keeper“ verstärkt Cadelers Flotte für Windkraftinstallationen

In der Nordsee gesichtet! Diese Mega-Yacht steckt voller Geheimnisse