
Tui Cruises hat bei Fincantieri zwei neue Kreuzfahrtschiffe in Auftrag gegeben. Die Neubauten sollen 2031 und 2032 ausgeliefert werden und erweitern die „Mein Schiff“-Flotte auf elf Einheiten.
Foto: Tui Cruises
Flottenausbau bei Tui: Das steckt hinter dem neuen Schiff-Deal
Tui Cruises wächst weiter – mit zwei neuen Kreuzfahrtschiffen, die bei der italienischen Werft Fincantieri gebaut werden. Die InTUItion-Klasse bekommt Zuwachs.
Zwei Neubauten für die Mein-Schiff-Flotte
Statt für Marella Cruises werden die neuen Schiffe nun für Tui Cruises gefertigt. Der Bauvertrag ersetzt ein früheres Memorandum mit der Tui AG – eine strategische Neuausrichtung, wie das Unternehmen betont. Die Auslieferung ist für 2031 und 2032 geplant.
Die Neubauten gehören zur modernen InTUItion-Klasse und werden Schwesterschiffe der „Mein Schiff Relax“ und „Mein Schiff Flow“. Mit 333 Metern Länge und Platz für bis zu 4.000 Passagiere zählen sie zu den größten Schiffen der Flotte.
Nachhaltig auf Kurs mit LNG
Tui setzt dabei auf umweltfreundlichere Technologien: Die Schiffe werden mit Dual-Fuel-Motoren ausgestattet, die sowohl LNG (Flüssigerdgas) als auch MGO (Marinediesel) nutzen können. Nachhaltigkeit und Innovation stehen laut Tui im Fokus.
Tui Cruises stärkt Position in Europa
Mit den neuen Schiffen verfolgt Tui Cruises das Ziel, ihre Marktposition in Großbritannien und Nordeuropa zu stärken. Während Marella Cruises mit ihrer bestehenden Flotte weitermacht, wächst die Mein-Schiff-Flotte bis 2032 auf elf Kreuzfahrtschiffe an.
Fincantieri sichert sich Milliardenauftrag
Der Bauauftrag ist an Finanzierungsbedingungen geknüpft, liegt laut Unternehmen aber über dem Wert des ursprünglichen Deals für Marella Cruises. Fincantieri-CEO Pierroberto Folgiero freut sich über das „gewachsene Vertrauen“ und eine gestärkte Partnerschaft mit Tui und Royal Caribbean. (ce/axt/dm)