Eine riesige, luxuriöse Megayacht mit glänzendem Rumpf steht im überdachten Schwimmdock der Lürssen-Werft in Bremen-Aumund. Das Schiff ist vollständig gebaut, mehrere Decks mit umlaufenden Balkonen und Antennenaufbauten sind sichtbar. Um das Dock herum stehen technische Anlagen und Gerüste.

Die Megayacht „Deep Blue“ im Schwimmdock der Lürssen-Werft in Bremen-Aumund: Der 134 Meter lange Neubau steht kurz vor der Ausdockung.

Foto: Eckardt

Kreuzfahrt & Schiffe

Lürssen-Yacht „Deep Blue“: 134-Meter-Neubau steht kurz vor Ausdockung

23. Juni 2025 // 14:00

Fast genau zwei Jahre, nachdem der Stahlkasko für die 134 Meter lange Megayacht mit dem Projektnamen „Deep Blue“ im Schwimmdock der Lürssen-Werft in Bremen-Aumund eingedockt wurde, steht dort demnächst die Ausdockung dieses Neubaus an.

Über das Projekt kursieren wilde Spekulationen über den möglichen Auftraggeber, der wie in der Branche üblich nicht benannt wird. Der Rohbau begann 2021, alle Details wurden bislang streng geheim gehalten. Im Juli 2023 wurde der fast fertige, seinerzeit 120 Meter lange Stahlrumpf bei Lürssen in Lemwerder zu Wasser gelassen und dann in das 219 Meter lange Schwimmdock auf der gegenüberliegenden Weserseite bugsiert. Dort wurde die vorgefertigte Bugsektion mit dem Rumpf verbunden, die Aufbauten bestehen wie üblich aus Aluminium. Branchenkenner vermuten bei der nun hell lackierten Yacht eine Vermessung von rund 9.000 BRZ. Es stehen vier Passagierdecks zur Verfügung. Die von DNV klassifizierte Yacht soll über acht leistungsstarke MTU-Motoren für den diesel-elektrischen Antrieb verfügen und vermutlich bis Ende 2025 ausgeliefert werden.

Lürssen Yachts feiert 150-jähriges Bestehen

Lürssen Yachts mit seinen sechs norddeutschen Standorten hat heute eine führende Position im globalen Yachtbau. 36 der Top-100-Yachten weltweit stammen aus der renommierten Werft, die in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag feiert. Mit derzeit zwölf geplanten oder im Bau befindlichen Yachten von 75 bis über 130 Metern erfüllt Lürssen weiterhin den Traum seines Gründers Friedrich Lürssen, eine führende Kraft in der Schiffsbaubranche zu sein. (ce/mcw)