
Tapiwa Guzha probiert in seiner Eisdiele „Tapi Tapi“ ein Eis. Der Molekularbiologe hat in der Touristenmetropole Kapstadt mehr als 600 ungewöhnliche Eissorten erfunden. Er liebt es, mit neuen Geschmackskombinationen zu spielen.
Foto: Palitza/dpa
Molekularbiologe entwickelt Eis mit Fischgeschmack
Ein Molekularbiologe hat in Südafrikas Touristenmetropole Kapstadt mehr als 600 ungewöhnliche Eissorten erfunden.
Kreationen mit Chili und Karamell
Tapiwa Guzha liebt es, mit neuen Geschmackskombinationen zu spielen. Seine jüngste Kreation: Getrockneter Fisch mit Chili und Karamell. Damit will der in Kapstadt lebende Simbabwer die Eiscreme-Kultur revolutionieren. Auf jeden Fall hat er einen neuen Trend gesetzt: italienisches Eis mit afrikanischem Flair.
Touristen und Kapstädter stehen Schlange
Der studierte Molekularbiologe hat bereits mehr als 600 schräge Eissorten erfunden und damit einen kulinarischen Kult ausgelöst. Touristen und Kapstädter stehen an seiner Eisdiele „Tapi Tapi“ Schlange, um die verrückten Kreationen zu kosten. „Tapi Tapi“ ist ein cleveres doppeltes Wortspiel aus Guzhas Vornamen und bedeutet außerdem „Lecker Lecker“ in seiner Muttersprache Shona.