Eine Asphaltfräse trägt die Asphalt- und Betonschichten auf der A27 über dem maroden Grabendurchlass ab.

Eine Asphaltfräse trägt die Asphalt- und Betonschichten auf der A27 über dem maroden Grabendurchlass ab.

Foto: Jan Iven

Cuxland

A27: Der marode Graben wird erstmal nur provisorisch saniert

28. Februar 2024 // 09:03

Vollsperrung heißt es seit einer Woche auf der einsturzgefährdeten A27 bei Hagen. Die Erneuerung der Fahrbahn ist in vollem Gange.

Bei Routinekontrollen am Fahrbahnrand war aufgefallen, dass der Boden absackt. Schnell war klar: Der unter der Autobahn verlaufende Durchlass für einen Entwässerungsgraben ist völlig marode. Durch das verrostete Wellstahlrohr tropfen Wasser und Sand.

Nur eine vorübergehende Lösung

Nun wird die Fahrbahn großflächig abgetragen, über die gesamte Fahrbahnbreite und auf einer Länge von 70 Metern. Danach wird das alte Rohr ausgegraben und durch ein Glasfaser-verstärktes Kunststoffrohr ersetzt.

Doch dabei handelt es sich nur um eine vorübergehende Lösung. „In den nächsten Jahren wird das Kunststoffrohr durch eine dauerhafte Konstruktion aus Stahlbeton ersetzt“, sagt Michael Wendt, Sprecher der Autobahn GmbH. Dann muss die Autobahn erneut gesperrt werden.

Neubau aus Stahlbeton braucht längere Vorbereitung

Viele Menschen in der Region fragen sich daher, warum nicht gleich der Neubau aus Stahlbeton errichtet wird. Dazu sagt Autobahnsprecher Wendt: „Ein kompletter Neubau benötigt eine viel längere Vorbereitung als die jetzige Lösung.“ Für einen Neubau müssten Pläne ausgelegt und Träger öffentlicher Belange angehört werden. Auch Widersprüche könnten eingelegt werden.