
Auch im Cuxland haben immer mehr Kinder Sprachprobleme.
Foto: Burgi/dpa
Cuxland: Immer mehr Kinder haben Sprachprobleme
Schon den Kleinsten fehlen die Worte: Immer mehr Kinder haben bei der Einschulung erhebliche Sprachprobleme. Jüngst hatte CDU-Fraktionsvize Carsten Linnemann deshalb sogar gefordert, Kinder mit mangelhaften Deutschkenntnissen gar nicht erst einzuschulen.
Bundesprogramm "Sprach-Kitas"
Soweit wollen es die Kitas im Cuxland gar nicht erst kommen lassen. 30 von ihnen beteiligen sich deshalb am Bundesprogramm "Sprach-Kitas". Mit dabei ist der Kindergarten Sternschnuppe in Stotel (Gemeinde Loxstedt).
Probleme nehmen zu
Die Zahl der Kinder mit solchen Problemen hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Das gilt nicht nur für ausländische Kinder, sondern auch für Kinder ohne Migrationshintergund.
Reden hilft
Generell rät Brünje Eltern und Erziehern dazu, viel mit den Kindern zu sprechen. Bei ganz alltäglichen Dingen, wie Essen zubereiten oder Spielen. So könne nach und nach der Wortschatz der Kinder erweitert werden.

Auch im Cuxland haben immer mehr Kinder Sprachprobleme.
Foto: Burgi/dpa