
Eine Satellitenschüssel, Teile eines Rasenmähers und allerlei anderer Müll wurde bei der Räumung des Wehdeler Schöpfwerkgrabens entdeckt.
Foto: Privat
Ekelhaft: Sehr viel Müll landet im Wehdeler Schöpfwerkgraben
Alte Reifen, Teile eines Rasenmähers, ein DVD-Player und eine Satellitenschüssel: Das und vieles wurde kürzlich bei den Säuberungsarbeiten aus dem Wehdeler Schöpfwerkgraben gefischt. „Dass Leute ihren Müll in den Gräben entsorgen kommt leider immer wieder vor“, sagt Thomas Ströer, Geschäftsführer des Kreisverbandes der Wasser- und Bodenverbände.
Bagger im Einsatz
"Normalerweise werden die Gräben alle zwei Jahre ausgemäht, um den schadlosen Wasserabfluss zu garantieren“, erklärte der Experte. Doch die Bagger befördern nicht nur Schilf und Wasserpflanzen, sondern häufig auch Müll an die Oberfläche.
Ölfässer im Graben gefunden
Im vergangenen Jahr seien gleich an mehreren Stellen Autoreifen aus den Gräben geholt worden. Vor einigen Jahren wurden bei Säuberungsarbeiten sogar verrostete Ölfässer, zwei Mopeds und einen Kühlschrank gefunden. "Mich persönlich macht so etwas sprachlos", sagt Ströer.
Verband stellt Strafanzeige
"In solchen Fällen stellen wir Strafanzeige gegen Unbekannt“, sagt Ströer. Erwischt würden die Umweltsünder bedauerlicherweise selten. Er appelliert an alle, Müll nicht in der Natur zu entsorgen. Wer etwas Verdächtiges bemerkt, kann sich beim Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände melden.

Eine Satellitenschüssel, Teile eines Rasenmähers und allerlei anderer Müll wurde bei der Räumung des Wehdeler Schöpfwerkgrabens entdeckt.
Foto: Privat