
Oft steht er schon vor dem 24. Dezember in vielen Wohnzimmern - der Weihnachtsbaum. Der BUND hat jetzt 19 Exemplare von einem unabhängigen Labor auf Pestizide testen lassen.
Foto: Marcus Brandt
Gift zum Fest: BUND warnt vor Pestiziden in Weihnachtsbäumen
Der Weihnachtsbaum ist für viele unverzichtbar. Aber wie ist der Baum die vergangenen Jahre gewachsen? Der BUND hat Weihnachtsbäume von einem unabhängigen Labor auf Rückstände von Pestiziden untersuchen lassen.
Der BUND hat besorgniserregende Ergebnisse aus einer Untersuchung von Weihnachtsbäumen veröffentlicht. In 14 von 19 getesteten Bäumen wurden Pestizidrückstände gefunden, darunter Azoxystrobin, MCPA und das als krebserregend geltende Glyphosat.
Die Naturschützer mahnen, dass die eingesetzten Gifte die Artenvielfalt gefährden und in Böden, Luft und Gewässer gelangen. Sechs der identifizierten Wirkstoffe sind hochgiftig für Bienen, Vögel und andere Organismen. Besorgniserregend ist auch, dass in vier Nordmanntannen Pestizide ohne EU-Zulassung nachgewiesen wurden.
Der BUND fordert von der Bundesregierung ein nationales Reduktionsprogramm für Pestizide und empfiehlt den Kauf von Bio-Weihnachtsbäumen sowie ökologisch bewirtschafteten Bäumen mit FSC-Siegel. Alternativ werden Naturmaterialien beim Baumschmuck als umweltfreundliche Option vorgeschlagen.
Den ausführlichen Bericht lest ihr bei der Nordsee-Zeitung (NZ+)