Das "rote Gold der Nordsee": Krabben oder Crangon crangon, wie der Wissenschaftler sagt.

Das "rote Gold der Nordsee": Krabben oder Crangon crangon, wie der Wissenschaftler sagt.

Foto: Leuschner

Cuxland

Krabben - das rote Gold aus der Nordsee

Von Heike Leuschner
13. März 2019 // 19:31

Crangon crangon - die Nordseegarnele ist eine norddeutsche Spezialität, die auf viele Namen hört: Krabben, Granat, Porre, Krevetten oder Knat. Ihr leicht nussig und nach Mee(h)r schmeckende Fleisch ist pur am besten - schwärmen Fans.

Das "Ausziehen" ist knifflig

Knifflig ist es allerdings, an das "Gold aus der Nordsee" heranzukommen. Geschickte Finger und den richtigen Dreh braucht es, wenn man nicht stundenlang an einem Kilo Krabben pulen will.

Geschichten aus dem Leben eines Krabbenfischers lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Das "rote Gold der Nordsee": Krabben oder Crangon crangon, wie der Wissenschaftler sagt.

Das "rote Gold der Nordsee": Krabben oder Crangon crangon, wie der Wissenschaftler sagt.

Foto: Leuschner