Zwei Frauen machen Sportübungen.

Beim TriloChi geht es häufig sehr bildlich zu. Gerlind Baum (links) lässt Regina Konradi das beim „Erfühlen des Dünengrases“ spüren.

Foto: Scheschonka

Cuxland

Loxstedt: Mit TriloChi Stress abbauen

Autor
Von Regina Konradi
2. September 2022 // 06:00

Es soll der Stressbewältigung dienen: NZ-Volontärin Regina Konradi hat TriloChi in Loxstedt ausprobiert - beim TV Loxstedt.

Sportmedizin trifft Yoga

Richtig gesprochen wird es übrigens TriloSchi. Das Training wurde erst vor 30 Jahren entwickelt. Es fußt auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Sportmedizin und verbindet Elemente aus Yoga und der Chinesischen Medizin.

Alle Muskeln werden beansprucht

Durch TriloChi sollen die zwölf sogenannten Meridiane stimuliert werden.

Gerlind Baum sieht es ganz pragmatisch: „Das ist ein Sport für jedermann“, betont die TriloChi-Übungsleiterin des TV Loxstedt. Für mich hört es sich recht esoterisch an, aber ich will den Sport, bei dem alle Muskeln beansprucht werden sollen, trotzdem einfach mal ausprobieren. Gerlind Baum verspricht: „Wir werden uns entspannt bewegen und bewegt entspannen.“

Test beim Frauensporttag möglich

Außerdem soll ich mit TriloChi zur inneren Ruhe finden. Mein Fazit: Ich hatte unglaublich viel Spaß, habe mich aber auch anstrengen müssen. Wer es mir nachmachen möchte, kann TriloChi beim Frauensporttag in Loxstedt am 10. September ausprobieren. Es sind noch Plätze frei.