
Seit 20 Jahren ein „Geheimtipp“: das Siebhaus am Wremer Kutterhafen. Zum Apfel-Zimt-Kuchen mit Schlagsahne gibt es kostenlosen Weitblick aufs Wattenmeer.
Foto: Leuschner
Mmh, lecker! Diese Cafés lohnen sich im Cuxland und an der Nordseeküste
Ob in Offenwarden, Ringstedt, Bad Bederkesa, Cuxhaven oder Wremen - in vielen Orten im Cuxland findet man kleine Café-Perlen, wobei längst nicht überall ausschließlich süße Leckereien angeboten werden.
Wremen: Apfel-Zimt geht immer
Ein süßer Teig, der eine saftig-zimtige Apfelfüllung verbirgt und einen betörenden Duft aus Zucker und Zimt verströmt: Der Apfel-Zimt-Kuchen ist das Markenzeichen des Cafés und Bistros „Siebhaus“ am Kutterhafen in Wremen.
Ringstedt: „Ein höllischer Service“
Schlicht und doch besonders präsentiert sich das Engelcafé Ringstedt. Neben ausschließlich selbst gebackenen Torten verspricht Inhaberin Ariane Timm augenzwinkernd „einen höllischen Service“.
Offenwarden: Ein Traum aus Schoko und Likör
Im Café Salon 1900 in der Villa Osterndorf in Hagen-Offenwarden werden die Kuchen und Torten fast alle von einer Landfrau gebacken. Besonders beliebt ist die Offenwarder Hoftorte, ein Traum aus Schokomousse und Eierlikör.
Bad Bederkesa: Üppige Sahnetorten
Ob Amaretto-Mohn, Himbeer-Joghurt, Käse-Sahne oder Rhabarber-Baiser: Im Café und Restaurant Dobbendeel ist die Auswahl an klassischen Kuchen und Sahnetorten besonders üppig.
Cuxhaven: Spezialitäten aus der Schweiz
Noch recht neu ist das Café Wasserturm Cuxhaven, das passend zur Herkunft seiner Eigentümer Mirabelle und Alain Caboussat überwiegend Spezialitäten aus der Schweiz anbietet.
Was die Cafés noch ausmacht, lest ihr auf nordsee-zeitung.de.