Der Entwurf aus Hannover sieht vor, in Regionen mit einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz unter 35 die Maskenpflicht ab Dienstag nach Pfingsten aufzuheben.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Shoppen ohne Maske? Hannover überdenkt Vorstoß
Shoppen ohne Maske, wenn die Corona-Zahlen niedrig sind? Für viele kaum vorstellbar. Doch genau das will die Landesregierung jetzt erlauben.
Entscheidung am Nachmittag
Niedersachsen rückt nach kritischen Reaktionen möglicherweise von der geplanten kurzfristigen Aufhebung der Maskenpflicht im Einzelhandel bei niedrigen Inzidenzwerten ab. „Die Landesregierung wird diesen Punkt nochmal sehr ernsthaft überdenken“, sagte Regierungssprecherin Anke Pörksen am Freitag in Hannover. Eine Entscheidung werde am Nachmittag erwartet.
Maskenpflicht könnte in Regionen mit Inzidenz unter 35 ab Dienstag wegfallen
Der Entwurf für eine kurzfristige Lockerung der Corona-Regeln sieht vor, in Regionen mit einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz unter 35 die Maskenpflicht ab Dienstag nach Pfingsten aufzuheben.
Viele kritische Reaktionen
Seit Bekanntwerden der Pläne am Vortag hätten die Regierung viele kritische Reaktionen aus der Bevölkerung sowie von Beschäftigten aus dem Einzelhandel erreicht, sagte Pörksen. „Seitdem gibt es ein intensives Nachdenken.“
Auch die Schnelltestpflicht könnte wegfallen
Die geplanten Lockerungen nach Pfingsten sehen außerdem vor, dass in Regionen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 die Schnelltestpflicht für den Einzelhandel wegfällt. (dpa)