
Wasser steht auf den Wiesen - und eigentlich auch sonst überall.
Foto: scheer
Sperrungen an der A27 und steigende Pegel: So ist die Hochwasserlage am Freitag
Die Hochwassersituation in Bremen und den umliegenden Gebieten bleibt angespannt. Aktuell sind eine A27-Auffahrt und eine -Abfahrt gesperrt und die steigenden Pegelstände in einigen Flüssen sorgen für Herausforderungen.
Die Einfahrt Bremen-Vahr und die Ausfahrt Bremen-Industriehäfen in Richtung Bremerhaven sind aktuell gesperrt. Die Verkehrsmanagement-Zentrale informiert, dass Wasser die Fahrbahn blockiert und die Sperrung aufrechterhalten werden muss. Autofahrer werden gebeten, alternative Routen zu wählen und die Absperrungen zu respektieren.
Lilienthal bereitet sich auf Pegelanstieg vor
Im besonders vom Hochwasser betroffenen Lilienthal sind die Aufräumarbeiten in vollem Gange. Überflutete Wohngebiete werden derzeit leer gepumpt, wobei Riesen-Sandsäcke als zusätzliche Barriere dienen. Diese Maßnahme soll nicht nur bei der Entwässerung helfen, sondern auch als Schutz vor dem erneuten Anstieg des Flusshochwassers der Wörpe dienen. Eine Hochleistungspumpe befördert das Wasser gleichzeitig in die Wörpe. Allerdings steigt der Pegelstand in dem Fluss erneut aufgrund des anhaltenden Dauerregens. Auch in der Wümme und anderen kleineren Flüssen steigen die Pegelstände aktuell wieder.
Wetteraussichten: Trockeneres, aber frostiges Wochenende erwartet
Entspannung könnte durch trockeneres Wetter in Aussicht stehen. Wetterexperten prognostizieren für das Wochenende weniger Niederschlag, jedoch kühlere Temperaturen. Zwar ist heute noch mit Regen zu rechnen, doch im Anschluss soll frostig-kalte und trockene Luft die Region erreichen. Möglicherweise könnten das dazu führen, dass die durchgeweichten Deiche wieder etwas mehr Halt bekommen und weniger unter Druck stehen.