
Europaweites Projekt: Verlegung von Stolpersteinen
Foto:
Zahl des Tages: 500
Inzwischen liegen „Stolpersteine“ in über 500 Orten Deutschlands und in mehreren Ländern Europa. „Stolpersteine“ ist ein Kunstprojekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig. Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden im Nationalsozialismus lebendig erhält. Erinnert wird an die Opfer der NS-Zeit durch Gedenktafeln aus Messing, die vor dem letzten selbstgewählten Wohnort der damaligen Mitbürgerin oder des Mitbürgers in das Pflaster eingelassen werden.
Erinnerung an jüngere Geschichte ist wichtig
Gerade in Zeiten, wo wir in unserem Land wieder deutlich Vorbehalte gegen andere Kulturen wahrnehmen, kann eine Erinnerung an unsere jüngere Geschichte hilfreich sein. Zuletzt wurden am 13. Juni 2016 in Beverstedt in Gedenken an 10 ehemalige jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger Stolpersteine vor den damaligen Wohnhäusern verlegen. Zuvor wurden, ebenfalls im Jahr 2016, Stolpersteine in Bremerhaven verlegt.
Multimediale Reportage
nord24.de hält in einer multimedialen Reportage fest, was es mit den Stolpersteinen allgemein auf sich hat:

Europaweites Projekt: Verlegung von Stolpersteinen
Foto: