Zwei Köche im Fischkochstudio Bremerhaven

Olha aus der Ukraine und Florian Neumann präsentieren Flusskrebse auf Graubrot, eines der vielen Gerichte, die im Rezeptbüchlein „Fisch- erlebnis“ zu finden sind.

Foto: Henry Wirth/Dastin Liedke

Genuss
Anzeige

So weltoffen schmecken Languste und Co

2. September 2023 // 09:00

Bremerhavens Gastronomie und private Küchen zeigen Neptuns vielseitiges Reich in der Reihe „Fischerlebnis – In Bremerhaven kocht die Welt“.

Rezeptbuch

Was mit Lieblingsfischrezepten aus zwölf Nationen im Dezember 2021 begann, hat jetzt mit dem Fokus auf Schalen- und Krustentiere und einem zweiten Rezeptbuch seine Erweiterung gefunden. Diesmal verraten Bremerhavener:innen aus sechs Nationen, was sie mit Languste und Co. schmackhaftes anstellen.

Fischrezept Zutaten

Diese Zutaten benötigen Sie für das Lieblingsrezept von Olha.

Foto: vk

Wer also immer schon mal Flusskrebse auf Graubrot, einem Rezept aus der Ukraine, oder eine isländische Hummersuppe zubereiten wollte, greife zu dem schmucken Heft, das die Erlebnis Bremerhaven GmbH in Kooperation mit dem Fischkochstudio und der Agentur bigbenreklame-bureau in diesem Jahr realisiert hat.

Zu finden sind auch Rezepte aus China für eine Langustensuppe mit Nudeln, italienische Garnelenspieße auf Ciabatta oder die griechische Vorspeise Saganaki, diesmal mit Garnelen.

Liebhabern der arabischen Küche sei das Rezept für Couscous mit Garnelen und Limetten-Joghurt aus Marokko ans Herz gelegt.

Geschichten, Gedichte und allerlei „Gedöns“

Das kleine Rezeptbüchlein aus der Reihe der „Bremerhavener Hefte“ inspiriert nicht nur zum Nachkochen – es stellt auch liebevoll die Hobbyköch:innen vor, die sich so großzügig in ihre Töpfe und Pfannen haben schauen lassen. Diese zeigen zudem Schritt für Schritt ihr Vorgehen in kleinen Videos, die unter www.bremerhaven.de/fischerlebnis eingestellt sind.

Angereichert wird alles um Geschichten, Gedichte und allerlei „Gedöns“ rund um das Thema.

Das Heft „Fischerlebnis“ ist ab sofort in den Tourist-Infos der Seestadt und online unter www.bremerhaven.de/souvenir-shop für 4,50 Euro erhältlich.