
Bewegung und Entspannung helfen, Stress abzubauen und fördern das Immunsystem.
Foto: Colourbox
Gut gewappnet durch die kühlere Jahreszeit
Im Herbst ist es essenziell, das Immunsystem für die kommende kältere Jahreszeit zu stärken. Hier einige Tipps.
Ausgewogene Ernährung: Vitaminreiches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte
essen. Besonders Vitamin C, A und D sind wichtig.
Hydration: Ausreichend Wasser zu trinken, hilft
dabei, den Stoffwechsel zu aktivieren, und trägt zur Abwehr von Krankheitserregern bei.
Regelmäßige Bewegung: Bewegung stärkt das Immunsystem und fördert die Durchblutung.
Ausreichend Schlaf: Wichtige Immunzellen werden im Schlaf produziert.
Stressmanagement: Entspannungstechniken wie Yoga helfen, Stress abzubauen.
Hände waschen: Regelmäßig und gründlich Hände waschen, um Krankheitserreger zu reduzieren.
Lüften: Regelmäßiges Lüften verringert das Infektionsrisiko in geschlossenen Räumen.
Immunsystem-stärkende Lebensmittel: Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, probiotische Lebensmittel und bestimmte Kräuter unterstützen das Immunsystem.
Impfungen: Impfungen sind eine wirksame Methode, um sich und andere vor Infektionskrankheiten zu schützen.
Vermeidung von Alkohol und Tabak: Beides kann das Immunsystem negativ beeinflussen und sollte nur in Maßen genossen werden.