Rückruf: Krebserregendes Pflanzenschutzmittel in Kamillentee entdeckt

Rückruf: Krebserregendes Pflanzenschutzmittel in Kamillentee entdeckt

Foto: Ole Spata

Deutschland und die Welt

Achtung Rückruf: Gesundheitsgefährdende Stoffe in Teebeuteln nachgewiesen

25. Dezember 2024 // 00:00

Gesundheitsgefährdendes Ethylenoxid: Lemonaid ruft Teebeutel zurück. Betroffen sind Produkte in mehreren Bundesländern – was Kunden tun können.

Rückruf wegen Gesundheitsgefahr bei Kamillentee

Das Hamburger Unternehmen Lemonaid Beverages GmbH hat eine Charge seines Kamillentees „ChariTea chamomile“ zurückgerufen. Grund ist der Nachweis von Ethylenoxid, einem in der Europäischen Union verbotenen Pflanzenschutzmittel. Dieser Stoff gilt als gentoxisch und krebserregend. Der Rückruf erfolgt vorsorglich, da die festgestellte Menge als geringes Gesundheitsrisiko eingestuft wird.

Ethylenoxid in betroffener Charge nachgewiesen

Betroffen ist die Charge P00005084 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.08.2027. Ethylenoxid ist ein bei Raumtemperatur gasförmiger Stoff, der außerhalb der EU weiterhin in der Lebensmittelbehandlung verwendet wird, unter anderem in Indien oder den USA. Innerhalb der EU ist die Verwendung aufgrund des hohen Gesundheitsrisikos jedoch streng verboten.

Teebeutel in acht Bundesländern verkauft

Die betroffenen Teebeutel wurden in mehreren Bundesländern vertrieben: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Verbraucherinnen und Verbraucher in diesen Regionen sollten die Produkte überprüfen und von einer Verwendung absehen. Betroffene Packungen können an den Hersteller zurückgesandt oder eigenständig entsorgt werden. Weitere Informationen erhalten Betroffene auf der Webseite lebensmittelwarnung.de.