Auch am zweiten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften in Belgien gibt es für das deutsche Team Edelmetall. Der Frauen-Vierer ist sogar dicht dran am ersten Titel seit 2022.
Wie der Unfall auf Mallorca die Bahnrad-EM beeinflusst - und was der Bundestrainer fordert. Für das Team beginnt die schwierige Aufarbeitung des Unglücks.
Sechs Fahrer der Bahnrad-Nationalmannschaft werden Ende Januar auf Mallorca von einem Auto erfasst. Das hat Folgen für die Europameisterschaft. Deutsche Medaillenchancen...
Sechs Fahrer der Bahnrad-Nationalmannschaft werden auf Mallorca von einem Auto erfasst. Inzwischen sind fünf Athleten wieder in Deutschland. Alle werden wohl...
Sechs Fahrer der Bahnrad-Nationalmannschaft werden auf Mallorca von einem Auto erfasst. Unfallopfer Briese kommt glimpflich davon. Der Rostocker berichtet...
Die deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft wird in einen schweren Unfall verwickelt. Auf einer Straße nahe dem Flughafen der spanischen Ferieninsel Mallorca fährt ein Auto in die Gru...
Stefan Tabeling und Angelika Engler, dpa27.01.2025
Bei den Olympischen Spielen versetzte Radsportler Jan-Willem van Schip seinem Gegner einen Kopfstoß. Bei der WM im Oktober folgte der nächste Aussetzer. Nun wird der Niederländer ...
Im Keirin-Wettbewerb der Frauen kommt es bei der Bahnrad-Champions-League zu einem schlimmen Unfall. Zwei Fahrerinnen stürzen bei voller Fahrt über die Bande...
Tim Torn Teutenberg gewinnt bei der Bahnrad-WM zusammen mit Roger Kluge Gold im Madison. Der Kölner stammt aus einer Radsport-Familie. Auch Vater, Onkel, Tante und Schwester sind im...
Damit war nicht zu rechnen. Altmeister Roger Kluge und sein 16 Jahre jüngerer Teamkollege gewinnen überraschend Gold im Zweier-Mannschaftsfahren. Damit retten...
Das deutsche Team ist am dritten Tag der Bahnrad-WM ohne Medaille geblieben. Dafür gab es in der Einerverfolgung zwei Weltrekorde und ein Niederländer steigt zum Rekord-Weltmeister...
Bundestrainer Sven Meyer hat den Bahn-Vierer der Männer zur ersten Medaille seit 22 Jahren geführt. Ende des Jahres übernimmt der 39-Jährige eine andere Funktion...
Das lange Warten auf eine Medaille in der einstigen deutschen Paradedisziplin hat nach 22 Jahren ein Ende. Der deutsche Vierer gewinnt Bronze. Auch die Frauen...
Viele Jahre war die 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung eine deutsche Erfolgsgeschichte. Seit 2002 gab es aber keine WM-Medaille mehr. Das Warten ist womöglich...
Bei der Bahnrad-WM in Kopenhagen muss das deutsche Team auf die fast schon sicheren Medaillen seiner Topsprinterinnen verzichten. Größte Gold-Hoffnung ist Tokio-Olympiasiegerin Franziska...
Emma Hinze, Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch haben viermal in Serie den WM-Titel im Teamsprint geholt. Bei den Titelkämpfen in Kopenhagen wird eine komplett neue Mannschaft...
Lea Sophie Friedrich ist zu Silber in der Königsdisziplin Sprint gerast. Es ist bereits ihre zweite Medaille. Das schlechteste Abschneiden des deutschen Radsports seit 1968 kann sie...
Am vorletzten Finaltag der Bahnradfahrer bei Olympia kommt es zu einigen Stürzen im Velodrome. Besonders schlimm erwischt es einen Mann aus Trinidad und Tobago.
In Tokio zerschlugen sich vor drei Jahren die Medaillenhoffnungen nach einem Sturz von Roger Kluge, nun erwischt es Theo Reinhardt. Das Erfolgs-Duo verpasst eine Medaille im Madis...
Das Warten auf die zweite deutsche Radsport-Medaille geht erwartungsgemäß weiter. Das deutsche Frauen-Duo ist im Madison chancenlos. Lea Sophie Friedrich ist...
Tim Torn Teutenberg steigert sich im Omnium von Wettbewerb zu Wettbewerb. Der Traum von einer olympischen Medaille erfüllt sich für den Bahnradfahrer aber nicht.
In der Königsdisziplin Sprint war Deutschland über viele Jahrzehnte Weltspitze. Inzwischen haben die BDR-Athleten den Anschluss verloren. Der Weg zurück ist...
In Tokio hatte der deutsche Frauen-Vierer mit Gold und Weltrekord für das deutsche Highlight auf der Bahn gesorgt. In Paris reicht es nicht mehr für eine Medaille....
In Tokio raste der deutsche Frauen-Vierer in Weltrekordzeit zu Gold. In Paris ist das Team nicht so schnell unterwegs und belegt Platz fünf in der Qualifikation....
Emma Hinze, Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch fahren Weltrekord - und verpassen doch das Finale. Weil andere noch besser sind. Nach vier WM-Titeln...
Der deutsche Bahnrad-Vierer war einst eine Erfolgsgeschichte. In Paris ist bereits in der Qualifikation Schluss, was auch mit den Nominierungs-Richtlinien zu tun hat.
Viermal in Serie holten die deutschen Teamsprinterinnen den WM-Titel. Bei Olympia sollte es Gold werden - am Ende reicht nur zu Bronze trotz zwischenzeitlichem...