Neuer Vorstand gewählt
Der Bürgerverein Pro Zeven hat sich die Aufgabe gestellt, Zeven und die umliegenden Ortschaften durch Veranstaltungen attraktiv zu gestalten. Das und auch die Stadtentwicklung liege dem Verein am Herzen, heißt es in einer Mitteilung.
Daher war auch der Wirtschaftsförderer Christoph Reuther bei der Versammlung dabei. Das Niedersächsische Regionalministerium unterstützt die Stadt Zeven mit 3,95 Millionen Euro. Damit können künftig weitere Projekte bei der nachhaltigen Umgestaltung der Innenstadt realisiert werden. Christoph Reuther erläuterte das Förderprojekt, die Schwerpunkte „Kinder- und Fahrradfreundlichkeit“ und warum insbesondere die Bereiche Stadtpark, Labesstraße und der Campus IGS/Aue-Mehde-Grundschule im Fokus stehen werden.
Der Verein organisiert und fördert das Matjesfest, die Vier-Abend-Märsche, das Gesprächsforum und das Neujahrskonzert. Zudem tragen die Sponsorings von Tanz- und Musik-Veranstaltungen sowie Preis-Stiftungen für „Kunst im Rahmen“ oder die Zevener Boule-Stadtmeisterschaft zur Belebung der Region bei.
Ein positiver Rückblick
Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Bürgervereins haben rund 40 Mitglieder und Gäste Bilanz gezogen und auf das laufende Jahr geblickt. Das vergangene Jahr war ein besonderes Jahr für den Verein und viele Menschen, nicht nur in Zeven. Überall kehrte Stück für Stück Normalität ein und auch in der Region konnten nach der pandemiebedingten Pause, bis auf das Neujahrskonzert, wieder alle vom Verein organisierten Veranstaltungen in gewohnter Form stattfinden.
Neuer Vorstand für den Bürgerverein gewählt
Auf den positiven Rückblick folgten die Neuwahlen zum Vorstand und die Wahl eines zweiten Kassenprüfers. Mike Burmester, seit 14 Jahren als Schatzmeister für Pro Zeven tätig, hatte den Wunsch, dieses Ehrenamt nun in jüngere Hände zu legen. Auch der stellvertretende Vorsitzende Kevin Arnold wollte sein Amt nach sechs Jahren aus beruflichen Gründen niederlegen. Mit einem Präsent wurde beiden für die geleistete Arbeit und ihren Einsatz für Pro Zeven gedankt.
Der neue Vereinsvorstand besteht aus Schatzmeister Thomas Mulder, die erste stellvertretende Vorsitzende Ann-Christin Vriens, Vorsitzende Simone de Groot, zweite stellvertretende Vorsitzende Claudia Oerding und Schriftführer Peter Grün. (pm/wei)