
Der Fahrradhelm schützt Radfahrer vor lebensgefährlichen Verletzungen.
Foto: AOK
Gut behütet in die Fahrradsaison
Schon einen Monat vor dem Start der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ legt die AOK Bremen/ Bremerhaven erneut den Fokus auf die Sicherheit der Radler: Es kommt zur Neuauflage der Helmkampagne.
Provokante Plakataktion
Matschbirne, Blutsturz, Kopfnuss, Knockout: Die Headlinesder Anzeigen-Kampagne waren nichts für zartbesaitete Gemüter. Auch in diesem Jahr werden die Anzeigen provokant sein, die Betrachtern von den City-Light-Anzeigetafeln am Straßenrand, in Zeitungen und an Bushaltestellen in die Augen springen. Sie münden immer wieder in einer Schlussfolgerung: Sei nicht doof, trag Fahrradhelm.
Sponsored Story
Fahrradhelm-Wochen der AOK
01:00 min
Weitere Radfahrer überzeugen
Sponsored Story
Fahrradhelm-Wochen der AOK
Bei der Premiere im vergangenen Jahr hat die AOK Bremen/ Bremerhaven einige Radfahrer im Land zum Umdenken gebracht. Sie fahren jetzt mit „Hut“. Daran will das Marketing in diesem Jahr anknüpfen. „Es gibt noch genügend Radfahrer, die wir überzeugen können“, meint Vanessa Herrmann von der Gesundheitskasse.
Auftakt für weitere Aktion
Geplant sind Umfragen sowie Informationen zu Helm und Fahrrad. Die Helmkampagne ist in Bremen der Auftakt für die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, die dieses Mal pünktlich zum 1. Mai starten wird und bis Ende August dauert. Wie im Vorjahr zählen coronabedingt nicht nur die Fahrten zwischen Zuhause und klassischem Arbeitsplatz, sondern auch die Fahrten rund ums Homeoffice – etwa die Fahrt zur KiTa und zurück.
Schicke Helme als Prämien
Wer 20 Fahrten in den Aktionskalender einträgt, hat 20-mal sein Herz-Kreislauf-System ordentlich in Schwung gebracht. Zudem könnte er Punkte für das AOK-Prämienprogramm im Papier-Scheckheft oder direkt online verbuchen. Bei diesem Programm gibt es ab diesem Frühjahr ein ganz neues Angebot: schicke und sichere AOK-Fahrradhelme für Kinder und Erwachsene. (sw)