Hamburg setzt neuen Rekord
Mit einem neuen Passagierrekord konnte Hamburg seine Position als bedeutendste deutsche Kreuzfahrtdestination im vergangenen Jahr weiter festigen. Nach Angaben der Cruise Gate Hamburg GmbH (CGH), einer hundertprozentigen Tochter der städtischen Hamburg Port Authority (HPA), gab es bis zum Saisonschluss am 31. Dezember 2024 mit der „Ventura“ von P&O Cruises insgesamt 266 Anläufe von Hochseekreuzfahrtschiffen. Dabei wurden 1,3 Millionen Passagiere abgefertigt – so viele wie noch nie. Das übertrifft den bisherigen Rekordwert aus der vorherigen Saison 2023 um etwa 100.000 Passagiere.
Die meisten Abfahrten bot die zum Carnival-Konzern gehörende Rostocker Reederei Aida Cruises, die als Deutschland-Marktführer und langjähriger Hamburg-Partner mit weitem Abstand vor ihren Mitbewerbern wie MSC Cruises liegt. Beide Reedereien, deren Schiffe inzwischen wieder wie in Vor-Corona-Zeiten ausgelastet sind, äußern sich allerdings nicht zu ihrem Gäste-Aufkommen. Nachdem Aida Cruises die Elbmetropole 2024 ganzjährig mit sieben Schiffen und 115 Anläufen angesteuert hatte, werden in diesem Jahr acht Schiffe der Reederei zu 116 Anläufen in Hamburg erwartet.
Immer mehr Kreuzfahrtschiffe nutzen Landstrom
Nach Angaben der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) sieht Hamburg auch als „Vorreiterin bei der Versorgung der Schiffe mit nachhaltig erzeugtem Strom von Land“. Den Angaben zufolge wurden bei 129 Anläufen Kreuzfahrtschiffe mit Landstrom versorgt. Rund 71 Prozent der landstromfähigen Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg anliefen, nutzen diese Möglichkeit während ihrer Hafenliegezeit. Häufigster Abnehmer war im vergangenen Jahr die „AIDAprima“, gefolgt von der „MSC Preziosa“. Bis zur erwarteten Fertigstellung des neuen Cruise Center HafenCity ist die Nutzung von Landstrom derzeit nur am Cruise Center Altona und am Cruise Center Steinwerder möglich, nicht aber an dem für kleinere Schiffe zur Verfügung stehenden Cruise Terminal Baakenhafen.
Die Fertigstellung des neuen HafenCity-Terminals soll im Frühjahr erfolgen, offiziell eröffnet wird es während der Hamburg Cruise Days vom 12. bis 15. September 2025. Die Arbeiten verlaufen nach aktuellem Stand planmäßig, sodass man bei Cruise Gate Hamburg erwartet, dass dort bereits am 20. April und damit schon vor der offiziellen Eröffnung ein erstes Schiff abgefertigt werden kann: die „Silver Dawn“ von Silversea Cruises.
In dieser Saison sind 291 Anläufe vorgesehen
Neben der bevorstehenden Eröffnung sorgt auch der zunehmende Trend zu Winter- beziehungsweise Ganzjahresabfahrten für einen optimistischen Blick in die Zukunft. In der mit der Abfahrt des Hurtigruten-Schiffes „Otto Sverdrup“ am 3. Januar eröffneten Kreuzfahrtsaison 2025 haben nach aktuellem Stand 20 Reedereien insgesamt 291 Anläufe von 44 verschiedenen Schiffen angemeldet, von denen die „AIDAnova“ von Aida Cruises und die „Iona“ von P&O Cruises die größten Einheiten sind. Mit der „Star Pride“ von Windstar Cruises am 29. Mai, der „Emerald Princess“ von Princess Cruises am 31. Mai und der „Pacific World“ von Japan Grace am 14. Juni werden allerdings nur drei Schiffe erstmals in der Elbmetropole Flagge zeigen. Im vorigen Jahr gab es dagegen zehn Erstanläufe. (jpm/mcw)