Osterfeuer in Nordenham
Das größte Osterfeuer wird traditionsgemäß in Blexen im Gewerbegebiet auf dem Blexer Groden abgebrannt. Dort beginnt der Spaß bereits um 18.30 Uhr mit der Ostereiersuche für Kinder. Um 19 Uhr startet der Fackellauf der Jugend- und Kinderfeuerwehr. Anschließend wird das Osterfeuer entzündet. Gegen 21.30 Uhr wird ein Höhenfeuerwerk abgebrannt.
Ein Rahmenprogramm gibt es zum Teil auch an den anderen Osterfeuerplätzen.
- Feuerwehr Schweewarden, Langlütjenstraße, Ostersamstag, 19.30 Uhr. Start 19 Uhr mit einem Fackellauf
- Feuerwehr Phiesewarden, Schüttingstraße, Ostersamstag, 19.30 Uhr
P Feuerwehr Esenshamm, Havendorfer Berg, Ostersamstag, 19 Uhr
- Dorfgemeinschaft Hoffe, Hoffer Straße, Ostersamstag, mit Einbruch der Dunkelheit
- Blexen, Blexer Groden, Ostersonntag, 19 Uhr
- Dorfgemeinschaft Tettens, Galinger Weg, Ostersonntag, 19.30 Uhr
- Atenser Osterfeuer, Heetweg, Ostersonntag, 19 Uhr
- Dorfgemeinschaft Moorsee, Kurfürstendamm 30/28, Ostersonntag, 20 Uhr
- Hundesportverein Nordenham, Frisiaweg, Ostersonntag, 20 Uhr
- Andreas Schramm, Sarver Straße 71, Ostersamstag, 18 Uhr
- Mario Busche, Esenshammergroden, Ostersamstag, 20 Uhr
- Alert Praß, Seefelder Straße, Ostersamstag, 20 Uhr
- Alex Nicolai, Abbehauser Wischweg, Ostersamstag, 20.30 Uhr
- Hendrik Lübben, Langenrieper Weg, Ostersonntag, 20.30 Uhr
- Lisa Weigl, Butjadinger Straße, Ostersonntag, 20.30 Uhr
- Zu einem Lagerfeuer lädt der Bürgerverein Friedrich-August-Hütte am Ostersamstag ab 19.30 Uhr auf sein Gelände an der Klaus-Groth-Straße ein