
© Archiv
Die Jusos lehnen eines Ausweitung der Öl- und Gasförderung im Wattenmeer ab.
Jusos fordern Wattenmeer-Schutz
Das Wattenmeer ist eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete Europas. Und gehört deshalb noch stärker vor Eingriffen durch die Menschen geschützt, meinen die Jungsozialisten. Das sind die bei einem Bundeskongress formulierten Forderungen.
Auf Initiative der Jusos Weser-Ems hat der Juso-Bundeskongress in Oberhausen beschlossen, umfassende Maßnahmen zum Schutz und Erhalt des Wattenmeeres einzufordern. Der Bundeskongress der Jusos ist das höchste beschlussfassende Organ der SPD-Nachwuchsorganisation.
„Wir freuen uns über die einstimmige Annahme des Antrages und der klaren Positionierung der Jusos zum Schutz und Erhalt des Wattenmeeres. Um der Verpflichtung zum Erhalt der Biodiversität nachzukommen, brauchen wir größere politische Anstrengungen, die dem schädlichen menschlichen Einwirken auf das Wattenmeer gegensteuern“, kommentiert Mereth Platzer, Mitglied im Vorstand der Jusos Weser-Ems und stellvertretende Vorsitzende der Jusos Niedersachsen.
Grundschleppnetzfischerei soll zurückgedrängt werden
Neben konkreten Maßnahmen wie der Schaffung nutzungsfreier Zonen, einer weitgehenden Eindämmung der Miesmuschelfischerei sowie einer Zurückdrängung der Grundschleppnetzfischerei umfasst die Beschlusslage auch die Förderung der Bildung mit Bezug auf die Biodiversität des Wattenmeeres.„Wir müssen ein ökologisches Bewusstsein für die biodiverse Vielfalt in Deutschland und seinen Naturschutzgebieten schaffen. Hierzu müssen wir ein umfangreiches Angebot an Informations- und Bildungszentren fördern und erweitern“, sagt die stellvertretende Bezirksvorsitzende Marwa Mari.
Absage an Erweiterung der Öl- und Gasförderung
Aktuellen Überlegungen hinsichtlich einer Erweiterung der Öl- und Gasförderung im Wattenmeer erteilen die Jungsozialisten eine Absage. Sie sprechen sich klar gegen Öl- und Gasbohrungen im Wattenmeer aus. Auch der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit verbundene drohende Energieknappheit sind für die Jusos kein Argument für „eine erweiterte Rohstoffausbeutung und Gefährdung des Wattenmeeres“. Das Wattenmeer ist Kultur- und Lebensgrundlage für Menschen und Tiere. Diese Lebensgrundlage dürfe nicht „durch einen Öl- und Gasrausch“ in Gefahr gebracht werden.
Wattenmeer ist das größte Schutzgebiet Deutschlands
Das Wattenmeer besitzt seit 13 Jahren die Auszeichnung als UNESCO-Weltkulturerbe und ist mit einem Schutzgebiet von 1,2 Millionen Hekar das größte Naturschutzgebiet Deutschlands. Es ist, wie die Jusos feststellen, damit eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete Europas.