Nach tödlichem Unfall mit zwei ausgerissenen Pferden: Halter meldet sich

Nach tödlichem Unfall mit zwei ausgerissenen Pferden: Halter meldet sich

Ein Taxi ist Sonntagnacht bei Stade mit zwei entlaufenen Pferden zusammengestoßen. Der Fahrer und die Tiere starben. Jetzt gibt die Polizei neue Details zum Unfall bekannt.

Pferdehalter meldet sich

Tierhalter stellt sich nach tödlichem Unfall - Ausgerissene Pferde als Ursache

Dieser Unfall erschüttert die Menschen in der Region: Zwei frei laufende Pferde kollidierten in der Nacht zu Montag um 0.05 Uhr auf der B73 bei Stade-Riensförde mit einem Taxi. Der 48-jährige Fahrer und die Tiere überlebten den Unfall nicht. Woher die Pferde kamen und wie sie auf die Bundesstraße gelangten, war zunächst nicht bekannt.

Auf Nachfrage unserer Zeitung berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Matthias Bekermann, dass sich der Pferdehalter am Montag selbst bei der Polizei gemeldet habe. Demnach waren die Tiere vor ihrem Ausbruch auf einer umzäunten Koppel im südlichen Stader Stadtgebiet untergebracht.

Es gebe Hinweise darauf, dass die Tiere auf ihrer Koppel in Panik gerieten und deshalb ausbrachen.

Was hat die Pferde in Panik versetzt?

Was der Auslöser für die Flucht der Pferde war, sei zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt. Der Stader Polizeisprecher stellt klar: „Entgegen einzelner Medienberichte kann der Wolf als Auslöser nicht bestätigt werden.“ Unter anderem hatte die „Bild“ über einen möglichen Wolfsangriff berichtet.

T B73 in Stade: Taxifahrer und Pferde verunglücken tödlich

Auch andere Tiere, Menschen oder sonstige Ereignisse könnten die Pferde laut Polizei in Panik versetzt haben. „Die Ermittlungen zur Ursache laufen noch, möglicherweise wird sie jedoch nie abschließend geklärt werden können“, so Bekermann.

Welche Konsequenzen der Ausbruch ihrer Pferde für die Tierhalter haben wird, steht laut Polizeisprecher noch nicht fest. „Es obliegt der Entscheidung der zuständigen Staatsanwaltschaft in Stade, ob den Tierhaltern ein strafrechtlicher Vorwurf zu machen ist.“ Zunächst müssten noch weitere Ermittlungen abgewartet werden.

Zeuge meldet frei laufende Pferde

Bereits gegen 23.51 Uhr hatte ein Zeuge der Polizei die frei laufenden Pferde im Barger Weg gemeldet. Die Beamten waren bereits unterwegs und gaben eine Verkehrswarnung heraus.

Nur wenige Augenblicke später jedoch kam es zum Unfall: Das Taxi erfasste die beiden etwa 500 Kilogramm schweren Pferde frontal. Der VW Touran wurde eingedrückt und kam an der Leitplanke zum Stehen.

Der Taxifahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen, denen er schließlich im Elbe Klinikum erlag. Sein Fahrgast wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Zum Artikel

Erstellt:
01.10.2024, 17:42 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 03sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Themen