Manfred Schulz

Manfred Schulz "Onkel Manni" eröffnet am 1. Juni eine Filiale in Wulsbüttel.

Foto: privat

Anzeige

Onkel Mannis Markt öffnet am 1. Juni in Wulsbüttel

1. Juni 2024 // 00:00
Gesponsert von
Logo

In Loxstedt-Stotel ist Onkel Mannis Markt seit Langem ein beliebter Treffpunkt und täglich schon frühmorgens Anlaufstelle für Kaffee, Backwaren, Zeitungen und vieles mehr. Am 1. Juni 2024 eröffnet der rührige Inhaber einen zweiten Kiosk in Wulsbüttel mit dem gleichen Konzept.

Brötchen und Kuchen

Schon morgens um 5.30 Uhr empfängt beim Eintreten in Onkel Mannis Markt der Duft von frischem Kaffee, köstlichen Backwaren und das Lächeln von Manfred Schulz oder einer seiner Mitarbeiterinnen die Kundschaft. Der Tresen ist um diese Uhrzeit schon gefüllt mit lecker belegten Brötchen und Kuchen. Wer es nicht eilig hat, kann sein Frühstück vor Ort genießen, denn gemütliche Plätze laden zum Verweilen und Schmökern in der Tageszeitung oder in einer der zahlreichen Zeitschriften ein. „Wir bereiten hier alles mit Liebe und Sorgfalt zu, und die Brötchen kommen von der Bäckerei zur Horst. Da wird noch traditionell gebacken, nichts Industrielles“, versichert Christiane Schulz mit strahlendem Lächeln, während Sie Kakaopulver auf einen Cappuccino streut. „Wir haben bis auf mittwochs täglich, auch an Feiertagen“, betont sie und ergänzt: „Wir machen in Wulsbüttel am Wochenende zwar erst um 8 Uhr auf, aber dafür stellt Manni an Feiertagen oft ein Zelt auf, es wird gegrillt und Getränke werden ausgeschenkt - auch zu Weihnachten.“

Service für Feiern und Firmenanlässe

Das wird die Menschen in Wulsbüttel sicher freuen, denn das Team von Onkel Mannis Markt bereitet auf Bestellung auch Brötchen und Platten für Privatfeiern oder Firmenanlässe zu. „Wie in Stotel ist das selbstverständlich auch in Wulsbüttel möglich“, so Manfred Schulz.

Auch Pakete werden angenommen

In seinem Kiosk gibt es neben Tabakwaren, Spirituosen, gekühlten Softdrinks und Süßigkeitenbar auch die Möglichkeit, Pakete von UPS, GLS und DPD abzugeben. „Das verkürzt den Anwohnern so manchen Weg“, weiß Manfred Schulz, der Onkel Mannis Markt mit einem Augenzwinkern als seine Antwort auf den „Tante Emma“-Laden vor Ort bezeichnet.