Philipp Bargfrede leitet 4:0-Sieg mit seinem ersten HSC-Tor ein

Philipp Bargfrede leitet 4:0-Sieg mit seinem ersten HSC-Tor ein

Fans und Mitspieler waren gespannt auf das erste Spiel von Philipp Bargfrede im HSC-Trikot. Und der Ex-Profi hat eindrucksvoll geliefert, leitete mit seinem Tor zum 1:0 den verdienten 4:0-Sieg für Heeslingen gegen Bremen-Ligist Hemelingen ein.

Bargfredes erstes HSC-Tor

Heeslinger Oberligist unterstreicht beim 4:0 seine Favoritenrolle in Elsdorf

Es war alles angerichtet für einen tollen Fußball-Abend in Elsdorf. Gut 220 Zuschauer, Schiedsrichter Felix Bahr aus Ahlerstedt leitete routiniert die Partie, angenehmes Sommerwetter. Und Familie Bargfrede war auch da, um das erste Spiel des Rückkehrers für den HSC zu beobachten. Vater Hansi, Mutter Angelika, Ehefrau Carola mit den Kindern. Und da ließ sich Philipp nicht lange bitten, zeigte viel Spielfreunde, riss seine Mannschaft mit.

Hemelingen kann fußballerisch nicht mit dem HSC mithalten

Heeslingen trat nicht in Bestbesetzung an, es ist noch Urlaubszeit. Dennoch zeigte der Oberligist schnell, warum die höchste Spielklasse in Niedersachsen als deutlich stärker gilt als die Bremen-Liga. Vizemeister Hemelingen war sichtlich bemüht, blieb aber fußballerisch deutlich hinter dem zurück, was die Mannschaft von HSC-Trainer Malte Bösch an diesem Abend zeigte.

„Ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Auftritt in der Vorbereitung. Die Jungs haben ballsicher und zielstrebig gespielt. Nach dem 1:0 durch Bargi wurde die Brust immer breiter und wir konnten das Spiel überlegen gewinnen“, so Bösch nach der Partie zur ZEVENER ZEITUNG.

Beim 1:0 geht ein Raunen durch die Reihen der Zuschauer

Eine Angriffswelle nach der anderen rollte auf das Hemelinger Tor zu, und als sich Bargfrede nach einer guten halben Stunde in den Angriff einschaltete, wurde er von Maximilian Köhnken klug freigespielt, ließ noch einen Gegenspieler sehenswert aussteigen und erzielte mit eine geschickten Heber über den herausstürzenden Torwart Marcel Pfaar die Heeslinger Führung. Ein Raunen ging durch die Reihen der Zuschauer - dafür waren sie an diesem Abend nach Elsdorf gekommen.

Hemelingen versuchte immer wieder, Nadelstiche in der Offensive zu setzen, aber das von Neuzugang Jeroen Gies gehütete HSC-Tor geriet kaum ernsthaft in Gefahr. Rückkehrer Darvin Stüve sorgte mit einem sehenswertenSchuss in den rechten Torwinkel für die verdiente 2:0-Führung der Heeslinger, mit der es in die Kabinen ging.

Spremberg und Lund treffen in der zweiten Halbzeit für den HSC

Nach der Halbzeitpause wurde auf beiden Seiten viel gewechselt, aber der Oberligist blieb klar überlegen. Lenn Spremberg, aus der U19 des Jugendfördervereins A/O/B/H/Heeslingen in den Oberliga-Kader gekommen, besorgte mit einem wuchtigen Schuss das 3:0, Niklas Lund stellte kurz vor Schluss den 4:0-Endstand her. „Mir hat gefallen, wie Philipp ganz selbstverständlich eine Führungsrolle übernommen und viel kommuniziert hat. Er macht die Jungs besser“, so ein zufriedener Malte Bösch nach dem Abpfiff.

Fabio Gerke

© Kurth

Nachwuchsspieler Fabio Gerke hatte einige gute Szenen in der Offensive - hier blieb ihm ein möglicher Treffer versagt.

Anderson Magalheas

© Kurth

Der ballgewandte Gastspieler Anderson Magalheas zeigte gute Ansätze, hatte aber noch wenig Bindung zum Spiel des HSC.

Tino Schulze

© Kurth

Das Publikum in Elsdorf sah eine engagierte Leistung von Tino Schulze und seinen Heeslinger Mitspielern.