Zweirad- und Freizeitmesse

Neue Modelle und Evergreens sind auf der Zweiradmesse im Schaufenster Fischereihafen zu sehen.

Foto: Schaufenster Fischereihafen

Bremerhaven
Anzeige

Radler eröffnen die Freiluftsaison

7. April 2024 // 00:00

Die neue Saison steht in den Startlöchern: Mit der Zweirad- und Freizeitmesse startet das Schaufenster Fischereihafen an diesem Wochenende im Süden Bremerhavens in erlebnisreiche Wochen und Monate. Das Team der Schaufenster Fischereihafen Werbe- und Veranstaltungsgesellschaft mbH hat für Besucher ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

19. Zweirad- und Freizeitmesse

Traditionell ist der Saisonstart im Fischereihafen auch immer das Stelldichein für alle, die auf die neuen Trends für das Outdoor-Jahr gewartet haben: Auf der nunmehr schon 19. Zweirad- und Freizeitmesse zeigen heimische Händler einen Mix aus neuen Modellen und erprobten Evergreens rund um die Fahrradmobilität. Die rund 2000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche am Oberfeuer bietet Platz, um die vielfältigen Modelle nicht nur anschauen, sondern auch ausprobieren zu können.

Saisonstart im Schaufenster Fischereihafen. 

Saisonstart im Schaufenster Fischereihafen.

Foto: Sandelmann

Partneranzeigen

Fahrradcodierung möglich

Mit von der Partie sind neben Fahrrad Pieper und Zweiradspezialist Harry Zager auch Zweiradhaus Petersen und Havenbike sowie Dekra Automobil, der ADFC, die Polizei Bremerhaven und eine Hundertjährige - 1924 wurde in Berlin die Deutsche Verkehrswacht gegründet und mit ihr die ehrenamtliche Präventionsarbeit etabliert. Es wird wieder eine Fahrradcodierung angeboten, sodass das eigene Zweirad gegen Diebstahl besser geschützt werden kann. Weitere Highlights sind zudem die Ausstellungsstände von Frenzel Busreisen, Klinke Caravaning und von „Adi’s Kajaks“.

„Gott fährt Fahrrad“ - Fahrrad-Gottesdienst

Die Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche lädt am Sonntag, 14. April, um 11 Uhr zu einem Fahrrad-Gottesdienst ein. Anschließend (gegen 12 Uhr) gibt es für alle, die mögen, einen familienfreundlichen 8-Kilometer-Fahrrad-Corso zum Fischereihafen, den Mitglieder des ADFC Bremerhaven begleiten und sichern werden. Die ADFC-Mitglieder bewachen auch die abgestellten Fahrräder während des Gottesdienstes auf dem Kirchenplatz. Auch am Fischereihafen finden die Fahrräder genug Platz, angeschlossen und bewacht zu werden.

Lastenräder für die Stadt

Immer mehr Menschen nutzen Lastenräder privat oder gewerblich als Alternative zum Auto. Lastenräder sind ein Symbol der Verkehrswende und machen - ganz nebenbei - einfach Spaß. In Bremerhaven gibt es viele Entwicklungen hin zu mehr Lastenfahrrädern. Freie Lastenräder, die man kostenlos oder gegen Spende leihen kann, gibt es bereits beim Projekt „Werk“ oder im „Glückswinkel“ in der Alten Bürger und bald auch in Mitte, Wulsdorf, im Goethequartier und in Grünhöfe. Institutionen wie die Phänomenta und die Stadtbibliothek nutzen Lastenräder, um in den Stadtteilen ihre Angebote zu platzieren. Hinzu kommen viele Privathaushalte und die gewerbliche Nutzung verschiedenster Lastenradmodelle.

Lastenradinitiative Bremerhaven

Die Lastenradinitiative Bremerhaven ist ein Zusammenschluss von Institutionen und Einzelpersonen, die Menschen die Nutzung von Lastenrädern ermöglichen wollen. Ein wichtiges Ziel ist es, in allen Stadtteilen frei verfügbare Lastenräder für die Nachbarschaften bereitzustellen. Alle, die mitwirken wollen oder Fragen haben, sind willkommen. Das Angebot der Lastenradinitiative auf der Zweirad- und Freizeitmesse:

  • Testfahren verschiedener Lastenradmodelle
  • generelle Informationen zum Thema
  • Gelegenheit zum Netzwerken

Kontakt per E-Mail: info@lastenrad-bremerhaven.de

Bauernmarkt am Hafen

Mehr als 60 Händler laden die Besucher am Sonntag, 14. April, zu einer Genussreise ein. Tagesfrisch, regional, saisonal und handwerklich definiert sich die bunte Vielfalt. Wer seinen heimischen Garten mit einer alten Apfelsorte veredeln will, findet beim Bauernmarkt die passenden Gewächse und den fundierten Expertenrat - noch ist Pflanzzeit, noch können Apfelbäumchenträume wahr werden.

Bauernmarkt

Auch der Bauernmarkt findet wieder statt.

Foto: Sandelmann

Am Markt-Café lässt sich bei duftendem Kaffee, leckerem Kuchen, erlesenen Gebäckvarianten und einer großen Auswahl an Brotspezialitäten perfekt verschnaufen und wunderbar „kaffeesieren“. Und auch für eine ganz besonders exotische Gaumenreise lohnt sich der Besuch beim Bauernmarkt: Afrikanische Soßen, eine bunte Vielfalt an Käsesorten und Wurstdelikatessen erwarten die Besucher. Zudem besteht die Möglichkeit, bei diversen Händlern vielfältiges und selbstgemachtes Kunsthandwerk zu entdecken.

Wer das Mittagessen ins Schaufenster verlegen möchte, hat die Wahl aus dem Angebot der Tafel, wilden Spezialitäten, der klassischen Bratwurst mit Pommes, Fischspezialitäten und vielem mehr. Natürlich haben auch die anliegenden Restaurants geöffnet und laden zu frisch zubereiteten Speisen ein.

Mehr als 600 E-Bikes - Harry Zager zeigt Zweiradtrends

Viele Sonderangebote - Pieper bietet Räder und Zubehör

Schadengutachten - DEKRA-Dienstleistung für Fahrräder