
© Bruns
Die rote Tonne auf der Ostseite der Hafenzufahrt in Fedderwardersiel ist in einem „traurigen Zustand“, wie Gerhard Bruns es ausdrückt. Er möchte ihr zu neuem Glanz verhelfen.
Loch frisst rote Tonne auf
Gerhard Bruns, ehemals Vorsitzender der Bürgerinitiative Butjadingen, schlägt Alarm: Um eines der maritimen Exponate im Fedderwardersieler Hafen ist es schlecht bestellt. Gibt es Rettung für die von Rost bedrohte rote Fahrwassertonne?
Gerhard Bruns aus Burhave liegt der Fedderwardersieler Hafen am Herzen. Er war der Vorsitzende der Bürgerinitiative Butjadingen (BiBu), die in den Jahren von 2001 bis 2008 nicht nur gegen die Verschlickung des Fedderwarder Priels kämpfte, sondern sich auch für die „Möblierung“ des Kutterhafens einsetzte. Eines der maritimen Exponate befindet nun in einem so schlechten Zustand, dass Gerhard Bruns Alarm schlägt: Die rote Fahrwassertonne, die auf der Ostseite der Hafenzufahrt steht, wird vom Rost zerfressen.
Mehrere Male haben ehemalige Mitglieder der Bürgerinitiative Butjadingen die Exponate saniert, die sie in den Jahren der BiBu im Rahmen der Hafengestaltung aufgestellt hatten. Dazu gehören das alte Sielboot, das 2018 zum Sorgenkind geworden war und vor der Verrottung gerettet werden konnte. Und dazu gehören auch die grüne Tonne auf der Westseite der Hafenzufahrt und ihr rotes Gegenstück auf der Ostseite.
Insbesondere die rote Tonne, die die BiBu damals durch Spenden dem Wasserwirtschaftsamt abkaufen konnte und die sie anschließend restaurierte, sei „aktuell wieder durch Rostfraß außerordentlich gefährdet“, warnt Gerhard Bruns.
Fedderwardersiel war im Vorfeld der Landtagswahl in den Blickpunkt geraten. Bei den Besuchen von Politikern fast aller großen Parteien ging es allerdings um den Schlick im Priel und den Hafenzustand. Gerhard Bruns, der sich selbst weiterhin gegen die Verschlickung und für praktikable Lösungen einsetzt, räumt ein, dass dieses Problem erheblich gravierender ist als eine rostende Tonne. Dennoch möchte er nun dafür sorgen, dass das Exponat, das sich in einem „traurigen Zustand“ befinde, wieder instandgesetzt wird. Dafür sucht er Mitstreiter.
Es wäre nicht das erste Mal, dass Ehrenamtliche für die Erhaltung der Hafen-Exponate ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen, erinnert Gerhard Bruns. Er hofft, dass das auch diesmal wieder klappt.
Der Burhaver ist 80 Jahre alt und möchte ungern noch selbst auf eine Leiter klettern. Für Schleifpapier, Farbe und Pinsel werde er jedoch sorgen, verspricht Gerhard Bruns. Und für Strom zum Betrieb einer Schleifmaschine ist bereits gesorgt - die Helfer dürfen sich in dieser Hinsicht beim Biergarten Achterdeck bedienen. „Wir brauchen jetzt nur noch Macher“, sagt der Burhaver. Wer helfen möchte, kann mit ihm via Facebook, telefonisch unter 04733/323 oder per Mail an die Adresse gerhard.bruns@t-online.de Kontakt aufnehmen.

© Glückselig
Gerhard Bruns schlägt Alarm: Die rote Tonne im Fedderwardersieler Hafen droht durchzurosten.