Spargelstangen ragen aus der Erde

Die vielen Regenfälle haben es den Betrieben nicht leicht gemacht. Erst spät konnten die Spargeldämme aufgepflügt werden.

Foto: Arne Dedert/dpa

Niedersachsen & Bremen

Spargelernte lässt auf sich warten: Wetter wurde für Betriebe zu Herausforderung

18. März 2024 // 08:45

Die Spargelzeit steht vor der Tür. Doch in diesem Jahr müssen sich die Fans der weißen Stangen aus der Erde wohl noch etwas gedulden. Denn die richtige Spargelernte startet wohl erst Mitte April.

Der Grund dafür ist der viele Regen, der seit dem Herbst vom deutschen Himmel gekommen ist. Denn der hat die Böden aufgeweicht. Und richtig warm war es bisher auch noch nicht. Und Spargel mag es unter seinen Planen nun einmal warm.

Erster Spargel schon an Ostern

Wer es aber kaum noch abwarten kann das Gemüse auf dem Teller zu haben, der kann es an Ostern mal versuchen. Denn einige Betriebe in Niedersachsen werden dann den ersten regionalen Spargel anbieten. Viel werde das aber nicht sein, heißt es vom Landvolk Niedersachsen.

Optimistischer Blick auf die Ernte

Fred Eickhorst von der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer in Niedersachsen blickt optimistisch auf die Saison, obwohl ihm zufolge noch immer nicht alle Flächen befahrbar sind und etwa zehn Prozent der Dämme noch nicht aufgepflügt werden konnten.

23.200 Tonnen Spargel

In Niedersachsen haben im vergangenen Jahr 212 Betriebe auf rund 4400 Hektar Fläche Spargel angebaut, wie Eickhorst weiter mitteilte. Rund 23.200 Tonnen Spargel wurden laut Landesamt für Statistik Niedersachsen im vergangenen Jahr gestochen.