Das sagt die Therapeutin
Videos zu verschiedensten psychischen Erkrankungen kursieren auf TikTok, Instagram, YouTube und Co. Die Nutzer und Nutzerinnen sind oft Kinder und Jugendliche. Verschiedene Verhaltensweisen werden dort als mögliche Symptome einer bestimmten psychischen Erkrankung eingestuft. Julia Theeg, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, sieht viele dieser Videos kritisch:
Netzwelt
Psyche auf TikTok: Wie gefährlich sind die Videos für Kinder?
Julia Theeg ist Psychotherapeutin und sieht Social-Media-Videos über psychische Erkrankungen bei Kindern kritisch. Eine Selbstdiagnose könne die Therapie erschweren.