Der Bundestag lehnte die doppelte Widerspruchslösung zum Thema Organspende mehrheitlich ab.

Der Bundestag lehnte die doppelte Widerspruchslösung zum Thema Organspende mehrheitlich ab.

Foto: Kay Nietfeld/dpa

Politik

Bundestag lehnt "Widerspruchslösung" für Organspenden ab

Von nord24
16. Januar 2020 // 12:01

Organspenden bleiben in Deutschland weiterhin nur mit ausdrücklicher Zustimmung erlaubt.

Gesetzentwurf findet keine Mehrheit

Der Bundestag lehnte am Donnerstag einen Vorstoß einer Abgeordnetengruppe um Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ab, dieses Prinzip umzukehren. Sie hatte eine "doppelte Widerspruchslösung" vorgeschlagen, wonach künftig jeder als Spender gelten sollte - außer man widerspricht. Der Gesetzentwurf fand aber keine Mehrheit. In namentlicher Abstimmung votierten 379 Abgeordnete dagegen, 292 Parlamentarier unterstützten ihn, 3 enthielten sich. (dpa)  

Der Bundestag lehnte die doppelte Widerspruchslösung zum Thema Organspende mehrheitlich ab.

Der Bundestag lehnte die doppelte Widerspruchslösung zum Thema Organspende mehrheitlich ab.

Foto: Kay Nietfeld/dpa