
Für eine bestimmte Gruppe von Senioren ist die komplette Rente in Gefahr. Betroffene müssen unbedingt handeln.
Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/Symbolbild
Rente Tausender Senioren in Gefahr! Diese wichtige Frist dürfen sie nicht verpassen
2025 hat sich beim Thema Rente viel getan. Im Juli gab es eine Erhöhung der Rente, im Dezember drohen Kürzungen. Für eine bestimmte Gruppe von Senioren ist sogar die komplette Rente in Gefahr.
2025 bringt viele Änderungen bei der Rente
Im Jahr 2025 stehen einige Änderungen rund um die Rente an. Erst kürzlich konnten sich Millionen Rentner über eine Erhöhung ihrer Bezüge um 3,74 Prozent freuen. Doch im Dezember droht für bestimmte Gruppen ein Rückschlag: Für einige Rentner steht eine Rentenkürzung an. Zudem läuft für Tausende eine bisher geltende Sonderregelung aus – auch das wird sich spürbar auf ihre Rentenzahlungen auswirken.
Postbank beendet Renten-Barzahlung – Frist bis Dezember 2025
Zum Jahresende 2025 stellt die Postbank die sogenannte Zahlungsanweisung zur Verrechnung (ZzV) ein. Diese Methode ermöglichte bislang Tausenden Rentnern eine Barabhebung ihrer Rente – ohne eigenes Konto. Jetzt droht Betroffenen, eine Unterbrechung ihrer Rente.
Was ist die ZzV – und warum fällt sie weg?
Die ZzV war eine Schecklösung für Senioren ohne Konto. Sie konnte an Postbank-Schaltern eingelöst oder zur Gutschrift bei Banken eingereicht werden. Doch diese Möglichkeit stammt noch aus Zeiten, in denen die Postbank als Behörde fungierte. Künftig ist das mit moderner Kassentechnik nicht mehr machbar. Die Entscheidung wurde gemeinsam mit den Rentenkassen getroffen.
Rente in Gefahr: Wer keine Alternative angibt, bekommt kein Geld
Die Rentenversicherung informiert derzeit alle Betroffenen schriftlich. Wer bis Ende Dezember 2025 keine Kontoverbindung meldet, erhält ab Januar 2026 keine Rentenzahlung mehr. Erst wenn ein Konto nachgemeldet wird, erfolgt eine Nachzahlung. Wichtig: Bis dahin wird kein Geld ausgezahlt.
Einfache Lösung: Rentner können ein Basiskonto eröffnen
Jeder Bürger in Deutschland hat Anspruch auf ein sogenanntes Basiskonto – auch Rentner. Dieses kann bei jeder Bank eröffnet werden. Alternativ ist auch eine Überweisung auf das Konto einer Vertrauensperson, etwa des Ehepartners, möglich. Die monatlich rund neun Euro teure Barzahlung entfällt damit komplett – eine Überweisung ist kostenlos.
Jetzt handeln: Frist nicht verpassen
Aktuell nutzen laut DRV nur noch rund 3300 Rentner die ZzV aktiv. Das berichtet infranken.de. Doch wer betroffen ist, sollte jetzt handeln. Formulare für die Kontoumstellung stellt der Rentenservice online bereit. Noch bis Ende des Jahres können ZzV-Schecks an Postbank-Schaltern mit alter Technik eingelöst werden – danach sind nur noch Gutschriften bei Banken möglich. Wer diese Frist verpasst, schaut vorerst in die Röhre. (fk)