Container werden bei Eurogate im Hafen von Hamburg verladen.

Auch Eurogate fährt einen klaren Kurs gegenüber Russland.

Foto: Christian Charisius/dpa (Symbolfoto)

Schiffe & Häfen

Eurogate stoppt Containerumschlag von und nach Russland

4. März 2022 // 07:00

Nicht nur verschiedene Reedereien wieMaersk oder MSC haben die Verbindung nach Russland gekappt. Auch Eurogate unterbricht den bisherigen Warenstrom.

Auswirkungen auf die Umschlagzahlen bei Eurogate unklar

„Wir haben unsere Kunden und Partner bereits am Dienstagnachmittag darüber informiert, dass die Eurogate-Terminals in Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven Container aus oder nach Russland mit sofortiger Wirkung ablehnen werden“, sagte Eurogate-Sprecher Steffen Leuthold auf Nachfrage. Welche Auswirkungen das auf die Umschlagzahlen haben werde, sei derzeit noch nicht absehbar.

In Hamburg wird mit einem größeren Umschlagverlust gerechnet

Die Hamburger Hafen und Logistik AG hatte ebenfalls mitgeteilt, dass seit Dienstag keine Container mehr umgeschlagen werden, die aus Russland kommen oder für den Transport nach Russland bestimmt sind. In Hamburg wird mit einem größeren Umschlagverlust gerechnet, weil Russland an der Elbe
der viertgrößte Handelspartner im Containerverkehr war.

Eurogate stoppt Containerumschlag mit Russland