
Die ehemalige „AIDAaura“ wurde in Bremerhaven verkauft und heißt nun „Celestyal Discovery“. Eigentlich sollte sie als „Lara“ auf Weltreise gehen.
Foto: Eckardt
Ist die längste Kreuzfahrt der Welt nur ein Scam? Reederei lässt Gäste hängen
Die Reederei Life at Sea Cruises möchte ihre Gäste gerne auf die längste Kreuzfahrt der Welt schicken. Doch das angegebene Schiff gibt es gar nicht.
Schiff für die längste Kreuzfahrt der Welt gibt es gar nicht
Was ist denn da los? Die Reederei Life at Sea Cruises wirbt auf ihrer Internetseite mit einer Kreuzfahrt, die es so gar nicht gibt.
Drei Jahre soll man an Bord der „MV Lara“ um die Welt schippern, die längste Kreuzfahrt der Welt erleben und genießen. Klingt verlockend. Doch das Schiff existiert gar nicht.

Auf der Homepage von Life at Sea Cruises wird immer noch mit der Weltreise der „Lara“ geworben.
Foto: Screenshot/Life at Sea Cruises
Ehemalige „AIDAaura“ nach Zypern verkauft
Hinter der „MV Lara“ versteckt sich die ehemalige „AIDAaura“. So sollte das Kreuzfahrtschiff nach dem Verkauf an Life at Sea Cruises eigentlich heißen. Doch der Verkauf platzte.
Stattdessen schnappte sich die zypriotische Reederei Celestyal Cruises den Kreuzfahrtliner, der bis Dienstag noch in Bremerhaven lag.
Türkische Reederei wirbt weiter mit der Kreuzfahrt
Trotzdem wirbt Life at Sea Cruises weiter mit dem Angebot. Die Kreuzfahrt lässt sich sogar noch buchen, obwohl der angegebene Startzeitpunkt, der 1. November, schon längst überschritten ist. Peinlich-Panne oder Kalkül?
Seit Anfang Oktober hätte es keine Kommunikation mehr mit der Reederei gegeben, erzählt ein Gast, der die Reise vor Monaten gebucht hat, aber anonym bleiben möchte.

Welche Kabine darf es denn sein? Auf der Seite der Reederei Life at Sea kann man die Kreuzfahrt immer noch buchen.
Foto: Screenshot/LifeatSeaCruises
Weltreise-Gäste sind verärgert
Nur durch die regelmäßige Berichterstattung der NORDSEE-ZEITUNG und Nord24 sei er auf dem Laufenden geblieben und hätte sich über den Zustand des Schiffes informieren können.
Nun scheint die längste Kreuzfahrt der Welt geplatzt. Zumindest mit der ehemaligen „AIDAaura“.
Wie es weitergehen könnte
Die türkische Reederei Life at Sea Cruises soll den gestrandeten Reisenden zwar mittlerweile einen neuen Einschiffungstermin mit Datum 30. November genannt haben, doch die Passagiere vermuten dahinter nur einen juristischen Akt.
Die Reederei hatte zuvor gegenüber den gebuchten Gästen erklärt, dass man Rückerstattungen für die gezahlten Anzahlungen leisten werde. Doch auch hier ist die Skepsis groß.
Beim Versuch der Kontaktaufnahme über das Formular auf der Internetseite werden Kunden bereits vertröstet, dass eine Antwort bis zu 72 Stunden lang dauern könnte.