Mann schaut übers Wasser auf den Weser-Jade-Port.

Der Blick auf den Containerterminal Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven.

Foto: Sina Schuldt/dpa

Schiffe & Häfen

Wilhelmshaven: Hapag-Lloyd beteiligt sich am Jade-Weser-Port

Von Cordula Mahr
28. September 2021 // 11:00

Hapag-Lloyd steigt beim Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven ein und beteiligt sich prozentual am Rail Terminal Wilhelmshaven (RTW).

Containter-Terminal mit neuer Beteiligung

Wie Hapag-Lloyd mitteilt, wird sich das Unternehmen mit 30 Prozent am Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) und mit 50 Prozent am Rail Terminal Wilhelmshaven (RTW) beteiligen. Eurogate hält weiter die verbleibenden Anteile. Zum Kaufpreis wird geschwiegen. Für den Abschluss muss noch auf die Genehmigung der Kartellbehörde gewartet werden.

Jade-Weser-Port

Der Containerhafen an der Außenjade wurde 2012 in Betrieb genommene. Von der Auslastung her ist er aber bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Auch die Politik nennt den Einstieg der Hamburger Großreederei eine „gewaltige Chance“. (dpa)

Hapag-Lloyd beteiligt sich am Jade-Weser-Port Hapag-Lloyd steigt beim Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven ein und beteiligt sich prozentual am Rail Terminal Wilhelmshaven (RTW). Eurogate hält weiter die verbleibenden Anteile. Zum Kaufpreis wird geschwiegen. Für den Abschluss muss noch auf die Genehmigung der Kartellbehörde gewartet werden.