
Mit unseren Tipps wird der Jungesellenabschied einzigartig.
Foto: Maurício Mascaro @ pexels
Junggesellenabschied in Bremerhaven: So wird es einzigartig
Bremerhaven vereint auf einzigartige Weise maritimes Flair mit Kultur und Kulinarik. Aus gutem Grund zieht die Seefahrt-Stadt an der Nordseeküste Jahr für Jahr hunderttausende Touristen an. Auch für Junggesellenabschiede eignet sich die Hafenstadt gut.
Einladende Locations und ein lebendiges Nachtleben treffen auf ein vielfältiges Angebot an außergewöhnlichen Aktivitäten, die den Abschied aus dem Junggesellenleben zu einer einzigartigen Erfahrung machen. Was der Bräutigam und seine Feiertruppe in Bremerhaven unternehmen können, haben wir hier zusammengefasst.
Wie und wo man im Bremerhaven Junggesellenabschiede feiert
Schon im alten Griechenland gab es Junggesellenabschiede. Braut und Bräutigam sollten durch den Brauch die Möglichkeit haben, vor dem Eheversprechen noch einmal ausgelassen zu feiern. Wie auch heute wurden Junggesellen- und Junggesellinnenabschiede schon damals separat voneinander organisiert. Obwohl in Deutschland bis vor einigen Jahrzehnten vor allem gemeinsame Polterabende vor der Hochzeit veranstaltet wurden, werden getrennte Junggesellinnen- und Junggesellenabschiede seit einigen Jahren auch hierzulande immer beliebter. Dabei steht mittlerweile ein individuelles Programm im Mittelpunkt. Moderne Junggesellenabschiede sind damit weit mehr als Trinkgelage, Stripclubbesuche und peinliche Bauchladen-Verkaufsspiele.
Zumeist organisiert der Trauzeuge den Tag der Tage für den Bräutigam und stimmt das Tagesprogramm gut auf dessen Interessen und Persönlichkeit ab. Gegen erfrischende Cocktails an der Nordseeküste und abendliche Pub Crawls rund um den Fischereihafen ist bei einem Junggesellenabschied in Bremerhaven natürlich nichts einzuwenden. Auch Casinobesuche mit standesgemäßen Zigarren im passenden Format sind für den Abschied aus dem Junggesellenleben weiterhin beliebt. Doch tagsüber darf es gerne noch außergewöhnlicher werden, damit der Tag für den Bräutigam unvergesslich wird. Beliebt sind heutzutage vor allem Sport- und Action-Events. Von Escape Games bis hin zu Bubble Soccer oder anderen Wettkämpfen, zu denen sich der Organisator witzige Belohnungen und Strafen für die besten und schlechtesten Gruppenmitglieder überlegt: Bremerhaven bietet in diesem Kontext einige Möglichkeiten.
Vorab-Tipp zur Organisation von Junggesellenabschieden in Bremerhaven
Damit der Abschied aus dem Junggesellenleben unterhaltsam und spaßig wird, sollte der Organisator nicht nur die Interessen des Bräutigams berücksichtigen. Idealerweise fühlt sich die gesamte Gruppe mit den ausgewählten Aktivitäten wohl – sonst leidet die Stimmung.
Außergewöhnliche Aktivitäten für Junggesellenabschiede in Bremerhaven
Wer nach außergewöhnlichen Aktivitäten für das Tagesprogramm eines Junggesellenabschieds sucht, wird in Bremerhaven an manch einer Stelle fündig. Zu den beliebtesten Möglichkeiten zählen beispielsweise
- die Stadtrallye im Sinne eines urbanen Escape Games. Die maritime Kulisse des Alten und Neuen Hafens verwandelt sich dabei in einen Live-Escape-Room. Bewaffnet mit einer App schlüpfen der Bräutigam und seine Gruppe in die Rolle von Geheimagenten, die in den Straßen der Stadt eine knifflige Mission erledigen müssen. Viele bekannte Bremerhavener Sehenswürdigkeiten dienen als Locations des Spiels, wobei die gesamte Stadt zum Spielfeld wird.
- die Western Games im Sinne von Cowboy-inspirierten Wettkämpfen. An flexiblen Standorten darf sich die Gruppe um den Bräutigam bei dieser Aktivität im Baumstammwerfen, Bierkrugheben, Fassrollen und Lassowerfen messen. Auch im Hufeisenzielwurf und Tauziehen treten die Mitglieder gegeneinander an, wobei neben Präzision und Fingerspitzengefühl Konzentrationsvermögen und Gleichgewicht im Mittelpunkt stehen. Weil der Organisator den Veranstaltungsort frei wählen darf, ist diese unterhaltsame Aktivität besonders flexibel. Wie wäre es beispielsweise mit Wettkampfstationen vor der Kulisse des Bremerhavener Wattenmeers?
- die Bauernolympiade. Bei diesen sportlichen und kreativen Herausforderungen beweist die Gruppe um den Bräutigam ihre Logik und Geschicklichkeit. Neben Schubkarrenrennen und Stiefelzielwurf zählen Strohsackweitwurf und Wettmelken zu den Wettkampf-Kategorien. Wie die Western Games kann auch die Bauernolympiade an beliebigen Standorten in Bremerhaven veranstaltet werden, beispielsweise in einem der Parks.
Klassische Junggesellenabschiede in Bremerhaven
Abgesehen von außergewöhnlicheren Aktivitäten wie den zuvor genannten bietet Bremerhaven natürlich auch die Möglichkeit, das Programm des Junggesellenabschieds mit typischen Programmpunkten zu füllen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Speed- oder Partyboot? Auf den Decks der Weserfähre lassen sich bis zu 300 Personen bewirtschaften, sodass sich das Schiff perfekt für Junggesellenabschiede eignet. Wer sich lieber zu Land fortbewegt, kann auch einen Partybus, eine Limousine oder einen Hummer für den Abschied aus dem Junggesellenleben mieten. Was das Feiern betrifft, finden sich vor allem in der Bremerhavener Innenstadt zahlreiche Locations für ausgelassene Pub Crawls. Neben der Sportsbar „Das Rüssel“ und dem „Yesterday Club“ ist auch das „Rock Center“ einen Abstecher wert. Abtanzen lässt sich wiederum im kürzlich wiedereröffneten Kühlhouse. Wem die Bremerhavener Lokale nicht reichen, der kann in das nicht einmal eine Stunde entfernte Bremen weiterziehen. Auch Abstecher nach Hamburg sind nicht ausgeschlossen. In unter zwei Stunden erreicht man von Bremerhaven aus die berühmte Reeperbahn und Kultkneipen der aufregenden Hansestadt.