Eine Frau streicht Nuss-Nougat-Creme auf ein Brötchen.

Nuss-Nougat-Cremes enthalten oft mehr Zucker als Kakao oder Haselnüsse. Ob es eine ganz dicke Cremeschicht auf dem Brötchen sein soll, muss man sich also überlegen.

Foto: Marks/dpa-tmn

Service

Viel Zucker: Nur wenige Nuss-Nougat-Cremes überzeugen im Öko-Test

10. September 2022 // 11:00

Bei Nuss-Nougat-Creme sollten Nüsse und Kakao eine Hauptrolle spielen. Doch oft ist Zucker der Hauptdarsteller, das zeigt eine Untersuchung von „Öko-Test“.

Nur fünf Prozent Haselnüsse in einem Produkt

21 Nuss-Nougat-Cremes haben die Öko-Tester (Ausgabe 9/22) unter die Lupe genommen. In dem Produkt mit dem geringsten Nussanteil steckten gerade einmal fünf Prozent Haselnüsse. Die nussigste Creme kam auf einen Anteil von 36 Prozent. Die Kakaopulvergehalte liegen zwischen knapp vier und zwölf Prozent.

Verunreinigt mit Mineralölbestandteilen

Kein Produkt kam komplett ohne Verunreinigungen mit Mineralölbestandteilen aus. Zumindest Spuren der Kohlenwasserstoffe MOSH fanden die Tester in allen Cremes. Sie kommen etwa über Erntemaschinen zustande und reichern sich im Körper an. Was sie dort anrichten, sei aber noch komplett unklar, heißt es bei „Öko-Test“.

Nur zwei Cremes erreichen Note „gut“

Nur zwei Nuss-Nougat-Cremes erreichen die Note „gut“ - die vegane Schokocreme Nuss-Nougat von „dm Bio“ und eines der günstigsten Produkte im Test, die Nuss-Nougat-Creme der Rewe-Eigenmarke „Ja!“. Zwei Markenprodukte mit künstlichem Aroma oder Vanillin und stark erhöhtem Zuckergehalt rasselten komplett durch. Note: „ungenügend“. Ein Markenprodukt wurde als „mangelhaft“ eingestuft. (dpa)