Franziska Wiermann vom Parkhaus Fitness Club beim Treppensteigen.

Franziska Wiermann vom Parkhaus Fitness Club beim Treppensteigen.

Foto: Lothar Scheschonka

Sport

Cardio-Training in den eigenen vier Wänden oder der Natur

25. März 2020 // 10:00

Im zweiten Teil der NZ-Fitnessserie gibt es drei Cardio-Übungen, um das Herzkreislaufsystem auf Trapp zu halten.

Die Zeit stoppen

Das einzige Hilfmittel, das man dafür gut gebrauchen könnte, wäre eine Uhr, um die Zeit stoppen zu können.

Intervall von 40 zu 20

Franziska Wiermann, Kursleiterin vom Parkhaus Fitness Club, empfiehlt einen Intervall von 40 zu 20 Sekunden.

Drei Übungen nacheinander

Heißt: 40 Sekunden wird ein Cardio-Übung aktiv ausgeführt, dann wird 20 Sekunden pausiert, um dass Herzkreislaufsystem herunterzufahren. Drei Übungen nacheinander, ehe die zweite Serie startet.