Eisbären wollen in Münster eine Negativserie verhindern

Eisbären wollen in Münster eine Negativserie verhindern

Bei den Uni Baskets Münster erwartet die Eisbären Bremerhaven am Mittwoch (20.30 Uhr) ein stimmungsvolles Spiel. Im Duell mit dem Tabellensechsten baut Coach Esterkamp auf seine Defensive. Eine dritte Niederlage soll verhindert werden.

Negativserie verhindern

Eisbären wollen in Münster wieder in die Spur finden - Hemschemeier-Rückkehr noch unklar

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wollen die Eisbären am Mittwoch (20.30 Uhr) in Münster wieder in die Erfolgsspur finden: Im letzten Spiel vor Weihnachten erwartet die Bremerhavener ein stimmungsvolles Spiel bei den Uni Baskets. Die Eisbären können sich auf eine volle Halle einstellen. Rund 2.500 Zuschauer kommen zu den Heimspielen der Münsteraner – Platz drei in der ProA.

„Das wird ein schwieriges Spiel für uns, in Münster ist es immer schwer. Die haben eine laute Halle, aber unsere Spieler treibt das an“, sagt Coach Steven Esterkamp.

Münster ist das heimstärkste Team der Liga

Mit ihren Fans im Rücken waren die Uni Baskets in dieser Saison nur schwer zu schlagen. Sechs von sieben Heimspielen konnten die Münsteraner gewinnen. Kein ProA-Team ist stärker in der eigenen Halle. Die Eisbären können ihre positive Auswärtsbilanz dagegensetzen (4:3).

Nach den beiden Niederlagen gegen die Gießen 46ers (88:85) und die ART Giants Düsseldorf (73:61) rutschten die Eisbären am Samstag auf den achten Tabellenplatz ab. Mit aktuell 16 Punkten liegt das Team von Coach Esterkamp gleichauf mit den Gießenern (7.) und Phoenix Hagen (9.). Mit einem Sieg am Mittwoch können die Bremerhavener mit den Gastgebern gleichziehen.

Hemschemeier-Rückkehr ist offen

Ob Peter Hemschemeier nach seiner Zerrung in Esterkamps Team zurückkehren wird, ist noch offen. „Wir treffen die Entscheidung Mittwochmorgen, ob Peter spielen kann. Er hat am Dienstag ein bisschen trainiert. Es sieht gut aus, aber wir müssen schauen, ob es ein Risiko ist oder nicht.“

Mit einem Auswärtssieg können die Eisbären ihre Chancen auf die Playoffs wieder etwas festigen. „Wir müssen viel besser als in den letzten Partien spielen. Wir müssen aggressiv sein. Das hat gegen Düsseldorf nicht funktioniert. Die Verteidigung wird wichtig, wir müssen in der Defensive Druck auf Münster ausüben“, sagt Steven Esterkamp.

Wiedersehen mit Ex-Kollegen für Eisbären Carlos Carter

Eisbären-Small-Forward Carlos Carter kennt den Gegner gut. Der US-Amerikaner spielte vor seinem Engagement in Bremerhaven für eine Saison in Münster. Und auch Coach Esterkamp weiß um die Stärken von Carters Ex-Kollegen: „Münster spielt als Team. Sie sind mit Seikou Jawara sehr stark auf der Point-Guard-Position und mit Adam Touray unter dem Korb super besetzt.“

Adam Touray ist mit 15,7 Punkten im Durchschnitt der aktuelle Topscorer in Münster. Der Spanier Seikou Jawara ist der zweite Topwerfer des Teams (14,3). Unter dem Korb der Baskets räumt auch Nicholas Stampley auf. Der Forward sammelt rund acht Rebounds und neun Punkte pro Spiel.

Münster nach drei Niederlagen zurück in der Erfolgsspur

So fanden die Münsteraner am vergangenen Samstag nach drei Niederlagen wieder in die Erfolgsspur. Ein Heimsieg gegen BBC Bayreuth hob die Uni Baskets auf den sechsten Tabellenrang der Zweiten Bundesliga. Und der Erfolg ist keine Überraschung.

Vergangene Saison hat Trainer Götz Rohdewald das Ruder bei den Münsteranern übernommen und führte sein Team 2024 zum ersten Mal in der Klubgeschichte in die Playoffs der 2. Bundesliga. Vor seiner Rückkehr als Coach der Baskets arbeitete Rohdewald elf Jahre lang als IT-Berater.

Trainer hat Respekt vor den Eisbären

Dieser hat jedoch auch Respekt vor den Eisbären. „Da leisten offensiv viele Spieler ihren Beitrag, und die Eisbären sind mannschaftlich offensiv und defensiv sehr geschlossen in dem, was sie machen“, erklärt Rohdewald vor dem Duell. „Sie spielen aus meiner Sicht einen guten Basketball und haben sicher auch ein Wörtchen mitzureden, wenn es um die Playoff-Teilnahme geht.“

Zum Artikel

Erstellt:
18.12.2024, 06:00 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 45sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen